Extratour Museumstour - Fladungen - Rhön
Near Oberfladungen, we switch to the Friedensweg with information boards. A few kilometers further we arrive at the Black Moor. After our round through the mysterious moorland, the Extratour continues towards the Berggasthof-Hotel Sennhütte. Well supplied with Rhön specialties, we continue hiking. Past the old manor Huflar our way leads to the "Heimatblick", a perfect camera stop!
We continue to the Frankenheimer Blick. Here, the remains of the former border fortifications tell us impressively how painful the separation of Germany was. The Extratour leads back to the starting point in Fladungen via the charming Rhön community of Rüdenschwinden.
Author’s recommendation
Track types
Safety information
The tourist routes of the Rhön are mostly used by other active people (hikers, mountain bikers, cyclists, walkers, riders, cross-country skiers, etc.).We ask all active nature sports enthusiasts to show consideration for one another. The same applies of course to nature - it is worth protecting. In the Rhön, therefore, nature sports should only be practiced in daylight on designated paths and areas.
Tips and hints
Einkehrmöglichkeiten und Rhöner Erzeuger mit Ihren Produkten findet ihr auf der Internetseite Marktplatz Rhön.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
- Fladungen, Wanderparkplatz neben dem Fränkischen Freilandmuseum
- Fladungen, Ortskern
- Oberfladungen
- Rittergut Huflar
- Salkenberg mit Heimatblick
- Frankenheim
- Museumsgrenze
- Schwarzes Moor
- Sennhütte
- Rüdenschwinden
- Gangolfskapelle (alte Wallfahrtsstätte)
- Stadtpfarrkirche St. Kilian
- Fladungen, Wanderparkplatz neben dem Fränkischen Freilandmuseum
Public transport
Aus Richtung Bad Neustadt (Bahnanbindung aus/ nach MGN/EF und BA/WÜ/SW/KG) und Mellrichstadt (Bahnanbindung aus/ nach MGN/EF und BA/WÜ/SW/KG ):
- Streutalbus (Linie 8153): fährt von Mai-Oktober mehrmals täglich (ohne Anmeldung), an den Wochenenden und Feiertagen als Rufbus (nur mit Anmeldung unter Tel.: Anmeldung unter Tel. 0800 000 56 45 bis 15:00 Uhr des vorigen Werktages)
Aus Richtung Bischhofsheim (Anbindungen Richtung Gersfeld-Fulda und Richtung Bad Brückenau, Bad Kissingen und Hammelburg):
- Hochrhönbus (Linie 815): fährt von Mai-Oktober mehrmals täglich als Rufbus (nur mit Anmeldung unter Tel. 09771 9178094 bis eine Stunde vor Abfahrt lt. Fahrplan)
Haltestelle: Fladungen, Rathaus - Der Einstiegspunkt der Extratour befindet sich 500 m entfernt neben dem Fränkischen Freilandmuseum
By road
Mit dem Pkw lässt sich die Extratour gut über die A71 anfahren. Dazu verlässt man die Autobahn über die Ausfahrt 24 Mellrichstadt und fährt auf die B285. Über die Bundesstraße erreicht man direkt Fladungen. Kurz hinter dem Ortseingang liegt der Parkplatz auf der rechten Seite der Straße.
Parking
Parkplatz am Fränkischen Freilandmuseum Fladungen | GoogleMaps
Coordinates
Book recommendation by the author
- Dehler Verlag – Hochrhöner Extratouren | ISBN: 978-3-00-023493-4
Author’s map recommendations
- Kompass Kartenverlag - Wanderkarte Rhön | ISBN-10: 3990446045 | ISBN-13: 978-3990446041
Equipment
- Sturdy shoes
- Rain clothes
- Sun protection at high temperatures
- First aid kit
- GPS navigation device or map
- Sufficient drinks and provisions
Weather at the route's trailhead
Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others