Extratour Königsweg - Bad Brückenau - Rhön
Above Bad Brückenau, along the edge of the forest, we reach Crailsheimplatz with a view of the city and pilsted heads. We follow the Ulrich v. Hutten path to the Luitpoldhütte west of Volkers and take a break.
A highlight can be reached via a detour from the Extratour: the Volkersberg with a former monastery and a baroque monastery church that is well worth seeing. Here, too, we can indulge ourselves with regional delicacies.
Passing the Königseiche, we get back to the Bad Brückenau state bath, which is also home to the German Bicycle Museum.
Author’s recommendation
Track types
Safety information
The tourist routes of the Rhön are mostly used by other active people (hikers, mountain bikers, cyclists, walkers, riders, cross-country skiers, etc.).We ask all active nature sports enthusiasts to show consideration for one another. The same applies of course to nature - it is worth protecting. In the Rhön, therefore, nature sports should only be practiced in daylight on designated paths and areas.
Tips and hints
- Video introducing the Extratour Königsweg
- Deutsches Fahrradmuseum (German bycicle museum)
Start
Destination
Public transport
Bad Brückenau verfügt über keinen Bahnhof. Alle Reisenden mit der Bahn können sehr gut den ICE-Bahnhof in Fulda erreichen. Dort steigt man in die Express-Buslinie 8054 des Linienbetreibers KOB, mit welcher man bis zur Haltestelle Staatsbad Bad Brückenau, Schlosspark fährt. Nach wenigen Metern durch den Kurpark erreicht ihr den Start der Extratour.
Von Mai bis Oktober verkehrt der der Freizeitbus Bäderlandbus (Linie 8230) an den Wochenenden und Feiertagen mehrmals täglich zwischen Bad Brückenau und Bad Kissingen (Bahnanschluss) mit Anbindungen von/nach Bad Bocklet, Bad Neustadt (Bahnanschluss) und Bad Königshofen. In dem Zeitraum verkehrt auch der Freizeitbus Sinntalbus zwischen Jossa, Bad Brückenau, Oberbach-Wildflecken und dem Kreuzberg. Am Kreuzberg bestehen Anschlüsse an den Hochrhönbus von/nach Bischofsheim.
Weitere Buslinien, die zum Staatsbad Bad Brückenau führen, sind:
- KOB 8113: Bad Kissingen - Bad Brückenau (werktags, Sa)
- KOB 8056: Jossa Bahnhof - Bad Brückenau (täglich)
- KOB 8057: Bad Neustadt - Kreuzberg - Wildflecken - Bad Brückenau (täglich)
Die aktuellen Fahrpläne von KOB findet ihr auf deren Internetseite:
https://kob-bus.de/fahrplaene/
Die Haltestelle zur Extratour ist: STAATSBAD BAD BRÜCKENAU, SCHLOSSPARK
By road
Von der Autobahn A7 erreicht ihr aus dem Norden die Ausfahrt Bad Brückenau/Vokers, auf welcher ihr von der Autobahn abfahrt. Folgt nun der B27 weiter in Richtung Bad Brückenau. Das Stadtzentrum ist in wenigen Autominuten erreicht. Der Weg zum Staatsbad führt durch dieses hindurch bis zu einer Ampelanlage. Dort biegt ihr rechts ab und folgt damit weiter der B27. Ungefähr einen Kilometer weiter fahrt ihr der Ausschilderung folgend weiter auf die St2289. Nun erreicht ihr das Staatsbad und könnt auf einen der dortigen Parkplätze halten.
Kommt ihr auf der A7 aus dem Süden, nehmt die Ausfahrt Bad Brückenau/Wildflecken auf dem Weg zum Startpunkt der Extratour Königsweg. Hier folgt ihr anschließend der B286 in Richtung Bad Brückenau. Folgt der abknickenden Vorfahrtsstraße und fahrt circa einen Kilometer auf der B27, bevor ihr auf der St2289 eure Fahrt in Richtung Staatsbad Bad Brückenau fortsetzt. Bald erreicht ihr dieses und die dortigen Parkmöglichkeiten.
Parking
Parkhaus Staatsbad Bad Brückenau | GoogleMaps
Coordinates
Book recommendation by the author
- Dehler Verlag – Hochrhöner Extratouren | ISBN: 978-3-00-023493-4
Author’s map recommendations
- Kompass Kartenverlag - Wanderkarte Rhön | ISBN-10: 3990446045 | ISBN-13: 978-3990446041
Equipment
- Sturdy shoes
- Rain clothes
- Sun protection at high temperatures
- First aid kit
- GPS navigation device or map
- Sufficient drinks and provisions
Weather at the route's trailhead
Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others