Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Extratour Basaltweg - Wildflecken - Rhön

· 5 reviews · Hiking trail
Responsible for this content
Rhön GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Kissinger Hütte
    Kissinger Hütte
    Photo: Arnulf Müller, CC0, Rhön GmbH
Adventurous and instructive: That is the Extratour Basaltweg. Let's go to mighty volcanoes, rushing forests and lovely valleys.
moderate
Distance 11.8 km
3:50 h
537 m
537 m
831 m
505 m
We experience a hike full of breathtaking contrasts on the Extratour Basaltweg. We marvel at the unspoiled nature and strength in the Lösershag natural forest reserve. We immerse ourselves in a mixed forest that has been left to its own devices, some 200 years old. This is pure forest bathing!

Between ancient trees we discover open basalt blocks, impressive evidence of earlier volcanism in the Rhön. We also discover the former Gebirgsstein basalt quarry - an imposing cinder cone with basalt columns - on our way. to the starting point Kissinger Hütte.

Back from the rush of leaves we are fascinated by the sensational panoramic view of the forest-free peaks of the Feuerberg. Who will discover the Kissinger Hütte from which we started? The Rhönklubhütte offers us expansive views of the Kreuzberg and the Hohe Rhön.

On our varied tour we also reach the enchanting Zintersbach valley. We make a short detour to the idyllic Rhöndorf Oberbach and visit the information center “Haus der Schwarzen Berge” (see author's tip).

Author’s recommendation

The information center "Haus der Schwarzen Berge" shows the history of the Rhön in multimedia. In the cafe and in the regional goods store, there are delicious foods from the region.
Profile picture of Katharina Happel
Author
Katharina Happel
Update: December 14, 2022
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
831 m
Lowest point
505 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 1.27%Dirt road 23.20%Forested/wild trail 48.99%Path 26.52%
Asphalt
0.2 km
Dirt road
2.7 km
Forested/wild trail
5.8 km
Path
3.1 km
Show elevation profile

Safety information

The tourist routes of the Rhön are mostly used by other active people (hikers, mountain bikers, cyclists, walkers, riders, cross-country skiers, etc.)

We ask all active nature sports enthusiasts to show consideration for one another. The same applies of course to nature - it is worth protecting. In the Rhön, therefore, nature sports should only be practiced in daylight on designated paths and areas.

Tips and hints

Einkehrmöglichkeiten und Rhöner Erzeuger mit Ihren Produkten findet ihr auf der Internetseite Marktplatz Rhön.

Start

Parkplatz Kissinger Hütte (830 m)
Coordinates:
DD
50.343176, 9.942532
DMS
50°20'35.4"N 9°56'33.1"E
UTM
32U 567065 5577212
w3w 
///coined.lanky.rams

Destination

Parkplatz Kissinger Hütte

Public transport

Die Extratour ist nicht direkt mit dem ÖPNV erreichbar. Von der Haltestelle am Informationszentrum "Haus der Schwarzen Berge" in Oberbach sind es ca. 1,5 km bis zum Wanderweg. Die Haltestelle wird von Mai - Oktober mehrmals täglich vom Sinntalbus (Linie 8057), der zwischen Bad Brückenau und dem Kreuzberg verkehrt, angefahren.

Anschlussverbindungen

An den Wochenenden und Feiertagen besteht In Bad Brückenau und Römershag Anschluss an den Bäderlandbus und am Kreuzberg an den Hochrhönbus Richtung Bischofsheim.

Zum Routenplaner

By road

Mit dem Pkw kan die Extratour Basaltweg über die A7 angefahren werden. Die Autobahn verlässt man über die Ausfahrt 95 Bad Brückenau/Wildflecken und fährt auf der B286 in Richtung Bad Brückenau. Kurz später biegt man rechts auf die St2289 in Richtung Wildflecken. Man fährt in den Ort Oberbach und folgt ab der Ortsmitte den Hinweisschildern in Richtung der Kissinger Hütte. Das letzte Wegstück ist auf einem ausgebauten Feldweg zu überbrücken.

Parking

Wanderparkplatz bei der Kissingern Hütte | GoogleMaps

Coordinates

DD
50.343176, 9.942532
DMS
50°20'35.4"N 9°56'33.1"E
UTM
32U 567065 5577212
w3w 
///coined.lanky.rams
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

  • Dehler Verlag – Hochrhöner Extratouren | ISBN: 978-3-00-023493-4

Author’s map recommendations

  • Kompass Kartenverlag - Wanderkarte Rhön | ISBN-10: 3990446045 | ISBN-13: 978-3990446041

Equipment

  • Festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Karte
  • Ausreichend Getränkereserven und Proviant
  • Fotokamera, zum Festhalten der schönen Landschaft

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

3.0
(5)
Astrid Doujak
February 12, 2023 · Community
Die Wegbeschilderung an sich ist schon nicht toll, aber die Waldarbeiten haben dem Weg den Rest gegeben. Wanderung war nur mit permanent eingeschaltetem Handy möglich. Die Wegführung "steil rauf und steil runter" hat uns nicht gefallen, genausowenig wie die elenden Forstwege. Wir kommen leider kein zweites Mal.
Show more
Lorenz Ammersbach
October 03, 2022 · Community
Kann die schlechten Bewertungen hier absolut nicht nachvollziehen, die Runde hat mir sehr gut gefallen, besonders der sehr hohe Pfad-Anteil.
Show more
When did you do this route? April 16, 2020
bernhard krebs
August 11, 2022 · Community
Wer schon einige der Extratouren oder gar den Hochrhöner gegangen ist, wird sehr enttäuscht sein von dieser Extratour. Einen Blick in die Ferne gibt es fast ausschließlich um die Kissinger Hütte. Ansonsten verläuft der Weg meist im Wald - leider mit längeren Passagen auf geschotterten Forstwegen - und es scheint egal, ob man den Rennsteig oder den Herrmanweg laufen würde. Ausblicke wie bei der Extratour Hochrhöner werden sehr vermisst. Auch das Streckenporofil verlangt einiges von den Knochen und Gelenken, da es scheint, dass die Planer den 1,5km langen Rundweg um den Löserhag (welcher das Highlight der Strecke ist) gerne verwenden wollten. Das Anschließen an Kissinger Hütte und Oberbach ist nicht gelungen, denn ein sehr steiler Abstieg von der Hütte folgt ein genaus so anstrengender Aufstieg - ebene Passagen sind Mangelware. Fazit: Die Basalttour ist enttäuschend. Alleine der Rundweg um den Löserhag hatdas Niveau der anderen Extratouren. Um nicht die Marke Extratouren zu diskreditieren, sollte die Extratour Basaltweg aus der Liste der Extratouren genommen werden - oder als Extratour 2. Klasse gekennzeichnet werden.
Show more
When did you do this route? August 11, 2022
Show all reviews

Photos from others

+ 13

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
11.8 km
Duration
3:50 h
Ascent
537 m
Descent
537 m
Highest point
831 m
Lowest point
505 m
Circular route Geological highlights Flora

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 1 Waypoints
  • 1 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view