Extratour Basaltweg - Wildflecken - Rhön
Between ancient trees we discover open basalt blocks, impressive evidence of earlier volcanism in the Rhön. We also discover the former Gebirgsstein basalt quarry - an imposing cinder cone with basalt columns - on our way. to the starting point Kissinger Hütte.
Back from the rush of leaves we are fascinated by the sensational panoramic view of the forest-free peaks of the Feuerberg. Who will discover the Kissinger Hütte from which we started? The Rhönklubhütte offers us expansive views of the Kreuzberg and the Hohe Rhön.
On our varied tour we also reach the enchanting Zintersbach valley. We make a short detour to the idyllic Rhöndorf Oberbach and visit the information center “Haus der Schwarzen Berge” (see author's tip).
Author’s recommendation
Track types
Safety information
The tourist routes of the Rhön are mostly used by other active people (hikers, mountain bikers, cyclists, walkers, riders, cross-country skiers, etc.)We ask all active nature sports enthusiasts to show consideration for one another. The same applies of course to nature - it is worth protecting. In the Rhön, therefore, nature sports should only be practiced in daylight on designated paths and areas.
Tips and hints
Einkehrmöglichkeiten und Rhöner Erzeuger mit Ihren Produkten findet ihr auf der Internetseite Marktplatz Rhön.
Start
Destination
Public transport
Die Extratour ist nicht direkt mit dem ÖPNV erreichbar. Von der Haltestelle am Informationszentrum "Haus der Schwarzen Berge" in Oberbach sind es ca. 1,5 km bis zum Wanderweg. Die Haltestelle wird von Mai - Oktober mehrmals täglich vom Sinntalbus (Linie 8057), der zwischen Bad Brückenau und dem Kreuzberg verkehrt, angefahren.
Anschlussverbindungen
An den Wochenenden und Feiertagen besteht In Bad Brückenau und Römershag Anschluss an den Bäderlandbus und am Kreuzberg an den Hochrhönbus Richtung Bischofsheim.
By road
Mit dem Pkw kan die Extratour Basaltweg über die A7 angefahren werden. Die Autobahn verlässt man über die Ausfahrt 95 Bad Brückenau/Wildflecken und fährt auf der B286 in Richtung Bad Brückenau. Kurz später biegt man rechts auf die St2289 in Richtung Wildflecken. Man fährt in den Ort Oberbach und folgt ab der Ortsmitte den Hinweisschildern in Richtung der Kissinger Hütte. Das letzte Wegstück ist auf einem ausgebauten Feldweg zu überbrücken.Parking
Wanderparkplatz bei der Kissingern Hütte | GoogleMaps
Coordinates
Book recommendation by the author
- Dehler Verlag – Hochrhöner Extratouren | ISBN: 978-3-00-023493-4
Author’s map recommendations
- Kompass Kartenverlag - Wanderkarte Rhön | ISBN-10: 3990446045 | ISBN-13: 978-3990446041
Equipment
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Karte
- Ausreichend Getränkereserven und Proviant
- Fotokamera, zum Festhalten der schönen Landschaft
Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others