Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung zur Ruine Botenlauben - Bad Kissingen - Rhön

Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ruine Botenlauben | Bad Kissingen
    Ruine Botenlauben | Bad Kissingen
    Foto: Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH

Dieser angenehme Rundweg führt dich zum ältesten Wahrzeichen Bad Kissingens: Der Burgruine Botenlauben, die hoch über der Stadt prächtig thront.

mittel
Strecke 5,1 km
1:25 h
125 hm
125 hm
321 hm
196 hm

Startpunkt der 5 km langen Tour ist der Arkadensteg im Kurgarten. Von hier aus geht es hinauf den Stationsberg. Schon beim Aufstieg lässt sich der herrliche Ausblick erahnen, den man von der Ruine aus schon bald vor Augen hat: ein fantastischer Panoramablick über Bad Kissingen und das Umland.

Die Burgruine Botenlauben stammt aus dem späten 12. Jahrhundert. Du solltest unbedingt auf einen der beiden Burgtürme steigen, denn hier hat man nicht nur eine noch atemberaubendere Sicht auf die Stadt, sondern von hier aus kann man auch gut den ehemaligen Grundriss und die ganze Größe der Burg erahnen.

Der Weg führt weiter wieder hinunter in die Stadt in den Luitpoldpark und über die Lindesmühlenpromenade an der Fränkischen Saale entlang wieder zurück an den Arkadensteg. Unterwegs triffst du auf zahlreiche kleine Geschäfte und Boutiquen sowie gemütliche Cafés, die zum Schlendern und Entspannen einladen.

Autorentipp

Im Luitpoldpark gibt es viel zu entdecken: ein Barfußlabyrinth, einen Klanggarten oder die Fitness-Station "Die Fünf Kissinger" zum Beispiel.

Profilbild von Paula Ziegler
Autor
Paula Ziegler
Aktualisierung: 04.08.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
321 m
Tiefster Punkt
196 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 58,56%Naturweg 41,43%
Asphalt
3 km
Naturweg
2,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Bad Kissingen. Entdecke die Zeit

Ruine Botenlauben

Luitpoldpark

 

Start

Arkadensteg im Kurgarten - Bad Kissingen (196 m)
Koordinaten:
DD
50.197234, 10.075543
GMS
50°11'50.0"N 10°04'32.0"E
UTM
32U 576764 5561114
w3w 
///zufrieden.solch.verstärken

Ziel

Arkadensteg im Kurgarten - Bad Kissingen

Wegbeschreibung

Arkadensteg - Ruine Botenlauben - Luitpoldpark - Lindesmühlpromenade

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

In Bad Kissingen gibt es einen kleinen Bahnhof, von welchem aus Sie in Regionalzügen die nächstgelegen Städte erreichen. Hier können Sie Ihre Anreise nach Bad Kissingen planen: bahn.de

Ausgehend von Bad Kissingen verlaufen zahlreiche Busverbindungen (Fahrpläne hier). Folgende Busverbindungen führen nach Bad Kissingen:

  • Linie 8113: Bad Kissingen - Bad Brückenau
  • Linie 8141: Bad Kissingen - Oberthulba - Hammelburg
  • Linie 8142: Bad Kissingen - Bad Bocklet/Burkardroth - Bad Neustadt
  • Linie 8147: Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen
  • Linie 8151: Maßbach - Bad Kissingen
  • Linie 8162: Bad Neustadt/Saale - Bad Kissingen - Würzburg
  • Linie 8167: Hammelburg - Euerdorf - Bad Kissingen
  • Linie 8189: Oehrberg/Wirmsthal - Bad Kissingen
  • Linie 8190: Waldfenster - Bad Kissingen
  • Linie 8230 - Bäderlandbus: Bad Brückenau - Bad Bocklet - Bad Kissingen - Bad Neustadt - Bad Königshofen
  • Linie 8240 - Kreuzbergshuttle: Hammelburg - Oberthulba - Bad Kissingen - Bad Bocklet - Burkardroth - Langenleiten - Kreuzberg
  • Linie 8250 - See-Shuttle: Bad Kissingen - Oerlenbach - Rottershausen - Maßbach - Ellertshäuser See

Anfahrt

Im Westen von Bad Kissingen verläuft die A7. Bad Kissingen kann über folgende Ausfahrten angefahren werden:

  • Ausfahrt 96: Bad Kissingen / Oberthulba
  • Ausfahrt 97: Hammelburg

Im Osten von Bad Kissingen verläuft die A71. Bad Kissingen kann über folgende Ausfahrten angefahren werden:

  • Ausfahrt 28: Bad Kissingen / Oerlenbach
  • Ausfahrt 27: Maßbach
  • Ausfahrt 26: Münnerstadt

Parken

Wochentags können Sie Ihr Auto auf rund 700 kostenlosen Parkplätzen abstellen. Diese liegen 10 bis 15 Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Die Stellmöglichkeiten befinden sich in der Au, an der ehemaligen US-Kaserne, am Wendelinus, am Heiligenfeld und an der Eissporthalle. Zudem finden Sie rund 500 kostengünstige Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Die Gebühren liegen bei 1 € pro Tag. Zu finden sind die Flächen am Eissee, in der Au, in der Kurhausstraße, am Bahnhof, am Güterbahnhof, in der Schützenstraße und in der Bergmannstraße. Zum gleichen Tarif können Sie in der Bahnhofstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Pfalzstraße, Salinenstraße und Kapellenstraße parken.

Eine Übersicht der Parkplätze finden Sie hier.

Koordinaten

DD
50.197234, 10.075543
GMS
50°11'50.0"N 10°04'32.0"E
UTM
32U 576764 5561114
w3w 
///zufrieden.solch.verstärken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und eine wetterfeste Blekleidung sind empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
125 hm
Abstieg
125 hm
Höchster Punkt
321 hm
Tiefster Punkt
196 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora hundefreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.