Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung zum Wild-Park Klaushof - Bad Kissingen - Rhön

Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandern in Bad Kissingen
    Wandern in Bad Kissingen
    Foto: Heji Shin, Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH

Diese vitalisierende Wanderung bietet eine perfekte Kombination aus tiefen Wäldern, eindrucksvollen Bauwerken und einem tierisch-tollen Ausflugsziel für die ganze Familie.

mittel
Strecke 11,5 km
3:00 h
165 hm
165 hm
360 hm
195 hm

Die 11,5 km lange Wanderung startet am Arkadensteg am Kurgarten in Bad Kissingen.

Nach einem kurzen Aufstieg erreicht man den Ludwigsturm, der immer wieder tolle Ausblicke über Bad Kissingen gewährt, bevor der Weg in den ruhigen Klauswald hineinführt.

Auf halber Strecke lädt der Wild-Park Klaushof zu einem Besuch und zur Rast ein - zu Gast bei Hirschen und plantschenden Fischottern. Vorbei an mächtigen, jahrhundertealten Eichen gelangst du in das idyllische Kaskadental, begleitet durch das Plätschern des Kaskadentalbachs. Im weiteren Wegeverlauf kommst du auch am Gradierwerk vorbei. Ein Zwischenstopp lohnt sich hier allemal, um einmal richtig durchzuatmen und die salzhaltige Luft zu genießen.

Von hier aus geht es weiter an der Fränkischen Saale entlang wieder zurück ins Zentrum von Bad Kissingen zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Autorentipp

Der rund 30 ha große Wild-Park Klaushof eignet sich auch unabhängig von der Wanderung perfekt für einen Familienausflug. Unter optimalen Lebensbedingungen kann man hier einheimische Wildtierarten und Haustierrassen bestaunen.

Profilbild von Paula Ziegler
Autor
Paula Ziegler
Aktualisierung: 04.08.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
360 m
Tiefster Punkt
195 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,42%Schotterweg 1,94%Naturweg 85,01%Pfad 0,45%Straße 0,15%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
9,7 km
Pfad
0,1 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).

Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.

Weitere Infos und Links

Bad Kissingen. Entdecke die Zeit

Ludwigsturm Bad Kissingen

Wild-Park Klaushof

Gradierwerk Bad Kissingen

 

Start

Arkadensteg im Kurgarten - Bad Kissingen (195 m)
Koordinaten:
DD
50.196856, 10.075409
GMS
50°11'48.7"N 10°04'31.5"E
UTM
32U 576755 5561071
w3w 
///ältesten.einmal.warb

Ziel

Arkadensteg im Kurgarten - Bad Kissingen

Wegbeschreibung

Arkadensteg - Ludwigsturm - Wild-Park Klaushof - Gradierwerk - Arkadensteg

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

In Bad Kissingen gibt es einen kleinen Bahnhof, von welchem aus Sie in Regionalzügen die nächstgelegen Städte erreichen. Hier können Sie Ihre Anreise nach Bad Kissingen planen: bahn.de

Ausgehend von Bad Kissingen verlaufen zahlreiche Busverbindungen (Fahrpläne hier). Folgende Busverbindungen führen nach Bad Kissingen:

  • Linie 8113: Bad Kissingen - Bad Brückenau
  • Linie 8141: Bad Kissingen - Oberthulba - Hammelburg
  • Linie 8142: Bad Kissingen - Bad Bocklet/Burkardroth - Bad Neustadt
  • Linie 8147: Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen
  • Linie 8151: Maßbach - Bad Kissingen
  • Linie 8162: Bad Neustadt/Saale - Bad Kissingen - Würzburg
  • Linie 8167: Hammelburg - Euerdorf - Bad Kissingen
  • Linie 8189: Oehrberg/Wirmsthal - Bad Kissingen
  • Linie 8190: Waldfenster - Bad Kissingen
  • Linie 8230 - Bäderlandbus: Bad Brückenau - Bad Bocklet - Bad Kissingen - Bad Neustadt - Bad Königshofen
  • Linie 8240 - Kreuzbergshuttle: Hammelburg - Oberthulba - Bad Kissingen - Bad Bocklet - Burkardroth - Langenleiten - Kreuzberg
  • Linie 8250 - See-Shuttle: Bad Kissingen - Oerlenbach - Rottershausen - Maßbach - Ellertshäuser See

Anfahrt

Im Westen von Bad Kissingen verläuft die A7. Bad Kissingen kann über folgende Ausfahrten angefahren werden:

  • Ausfahrt 96: Bad Kissingen / Oberthulba
  • Ausfahrt 97: Hammelburg

Im Osten von Bad Kissingen verläuft die A71. Bad Kissingen kann über folgende Ausfahrten angefahren werden:

  • Ausfahrt 28: Bad Kissingen / Oerlenbach
  • Ausfahrt 27: Maßbach
  • Ausfahrt 26: Münnerstadt

Parken

Wochentags können Sie Ihr Auto auf rund 700 kostenlosen Parkplätzen abstellen. Diese liegen 10 bis 15 Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Die Stellmöglichkeiten befinden sich in der Au, an der ehemaligen US-Kaserne, am Wendelinus, am Heiligenfeld und an der Eissporthalle. Zudem finden Sie rund 500 kostengünstige Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Die Gebühren liegen bei 1 € pro Tag. Zu finden sind die Flächen am Eissee, in der Au, in der Kurhausstraße, am Bahnhof, am Güterbahnhof, in der Schützenstraße und in der Bergmannstraße. Zum gleichen Tarif können Sie in der Bahnhofstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Pfalzstraße, Salinenstraße und Kapellenstraße parken.

Eine Übersicht der Parkplätze finden Sie hier.

Koordinaten

DD
50.196856, 10.075409
GMS
50°11'48.7"N 10°04'31.5"E
UTM
32U 576755 5561071
w3w 
///ältesten.einmal.warb
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Erste-Hilfe-Set
  • Getränkere und etwas Proviant
  • Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
  • ggf. Regenbekleidung
  • GPS-Navigationsgerät, Karte oder  Smartphone mit Onboard-Kartenmaterial

Fragen & Antworten

Frage von Wolfgang Lippert · 01.03.2022 · Community
Muss man vom Heidenopferstein über den Weinbergweg wandern? oder kann man direkt zur Schutzhütte Maxruhe wandern?
mehr zeigen
Antwort von Laura Tabel · 07.03.2022 · Rhön GmbH
Hallo Wolfgang, da es vom Heidenopferstein bis zur Maxruhe nicht weit ist, empfehlen wir, auf dem ausgeschilderten Weg zu bleiben und über den Weinbergweg zu wandern. Wir wünschen dir einen schönen Ausflug!
4 more replies

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
165 hm
Höchster Punkt
360 hm
Tiefster Punkt
195 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora Fauna Geheimtipp hundefreundlich Heilklima

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.