Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung zum Schloss Aschach - Bad Kissingen - Rhön

Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandergruppe in Bad Kissingen
    Wandergruppe in Bad Kissingen
    Foto: Ingo Peters, Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH

Auf diesem Rundweg entdeckst du den Norden der Stadt Bad Kissingen mit dem mittelalterlichen Schloss Aschach.

mittel
Strecke 15 km
4:00 h
126 hm
126 hm
320 hm
198 hm

Die 15 km lange Tour startet an der Unteren Saline im Norden Bad Kissingens. Hier wurde über 1.000 Jahre lang Salz gewonnen. Davon zeugt noch heute das bekannte Gradierwerk. Die bewusste Inhalation der salzhaltigen Luft, die rund um das Gradierwerk ein Mikroklima bildet, kann gesundheitsfördernd wirken. Sie reinigt die Atemwege, sie hilft, die Lungenfunktion zu regenerieren und kann dabei hlefen, das Immunsystem zu stärken.

Von hier aus wanderst du an der Fränkischen Saale entlang und erreichst nach kurzer Zeit das Museum Obere Saline. Es beherbergt das Bismarck-Museum sowie verschiedene Ausstellungen zu den Themen Salz, Weltbad und Spielzeug.

Der Weg führt dich weiter durch die malerischen Wiesen des nördlichen Saaletals, wo du kleine, urige Fachwerkdörfer durchquerst und den Luitpoldsprudel „alt“ passierst, aus dem seit über 100 Jahren Heilwasser sprudelt.

Auf halber Strecke erreichst du Schloss Aschach, welches umgeben von Weidelandschaft am Ortsrand von Aschach liegt. Es eignet sich mit seinen drei Museen und den Schlossstuben hervorragend für eine Rast. Nach einem kurzen Aufstieg führt dich der Weg hinein in den ruhigen Klauswald, vorbei am Klauswald-Weiher und durch das idyllische Kaskadental zurück nach Bad Kissingen.

Autorentipp

Das historische Ensemble von Schloss Aschach zählt mit seinen drei Museen - dem Graf-Luxburg-Museum, dem Volkskundemuseum und dem Schulmuseum -, dem kleinen Park und dem Restaurant zu den interessantesten Baudenkmälern Unterfrankens.

Profilbild von Paula Ziegler
Autor
Paula Ziegler
Aktualisierung: 04.08.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
320 m
Tiefster Punkt
198 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,95%Schotterweg 8,98%Naturweg 44,43%Pfad 3,47%Straße 4,14%
Asphalt
5,9 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
6,7 km
Pfad
0,5 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Bad Kissingen. Entdecke die Zeit

Gradierwerk

Museum Obere Saline

Schloss Aschach

Start

Gradierwerk - Bad Kissingen (198 m)
Koordinaten:
DD
50.217400, 10.069086
GMS
50°13'02.6"N 10°04'08.7"E
UTM
32U 576271 5563349
w3w 
///teelöffel.aussagen.teilzeit

Ziel

Gradierwerk - Bad Kissingen

Wegbeschreibung

Untere Saline - Museum Obere Saline - Schloss Aschach - Untere Saline

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

In Bad Kissingen gibt es einen kleinen Bahnhof, von welchem aus Sie in Regionalzügen die nächstgelegen Städte erreichen. Hier können Sie Ihre Anreise nach Bad Kissingen planen: bahn.de

Ausgehend von Bad Kissingen verlaufen zahlreiche Busverbindungen (Fahrpläne hier). Folgende Busverbindungen führen nach Bad Kissingen:

  • Linie 8113: Bad Kissingen - Bad Brückenau
  • Linie 8141: Bad Kissingen - Oberthulba - Hammelburg
  • Linie 8142: Bad Kissingen - Bad Bocklet/Burkardroth - Bad Neustadt
  • Linie 8147: Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen
  • Linie 8151: Maßbach - Bad Kissingen
  • Linie 8162: Bad Neustadt/Saale - Bad Kissingen - Würzburg
  • Linie 8167: Hammelburg - Euerdorf - Bad Kissingen
  • Linie 8189: Oehrberg/Wirmsthal - Bad Kissingen
  • Linie 8190: Waldfenster - Bad Kissingen
  • Linie 8230 - Bäderlandbus: Bad Brückenau - Bad Bocklet - Bad Kissingen - Bad Neustadt - Bad Königshofen
  • Linie 8240 - Kreuzbergshuttle: Hammelburg - Oberthulba - Bad Kissingen - Bad Bocklet - Burkardroth - Langenleiten - Kreuzberg
  • Linie 8250 - See-Shuttle: Bad Kissingen - Oerlenbach - Rottershausen - Maßbach - Ellertshäuser See

Anfahrt

Im Westen von Bad Kissingen verläuft die A7. Bad Kissingen kann über folgende Ausfahrten angefahren werden:

  • Ausfahrt 96: Bad Kissingen / Oberthulba
  • Ausfahrt 97: Hammelburg

Im Osten von Bad Kissingen verläuft die A71. Bad Kissingen kann über folgende Ausfahrten angefahren werden:

  • Ausfahrt 28: Bad Kissingen / Oerlenbach
  • Ausfahrt 27: Maßbach
  • Ausfahrt 26: Münnerstadt

Parken

Wochentags können Sie Ihr Auto auf rund 700 kostenlosen Parkplätzen abstellen. Diese liegen 10 bis 15 Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Die Stellmöglichkeiten befinden sich in der Au, an der ehemaligen US-Kaserne, am Wendelinus, am Heiligenfeld und an der Eissporthalle. Zudem finden Sie rund 500 kostengünstige Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Die Gebühren liegen bei 1 € pro Tag. Zu finden sind die Flächen am Eissee, in der Au, in der Kurhausstraße, am Bahnhof, am Güterbahnhof, in der Schützenstraße und in der Bergmannstraße. Zum gleichen Tarif können Sie in der Bahnhofstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Pfalzstraße, Salinenstraße und Kapellenstraße parken.

Eine Übersicht der Parkplätze finden Sie hier.

Koordinaten

DD
50.217400, 10.069086
GMS
50°13'02.6"N 10°04'08.7"E
UTM
32U 576271 5563349
w3w 
///teelöffel.aussagen.teilzeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und eine wetterfeste Blekleidung sind empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
126 hm
Abstieg
126 hm
Höchster Punkt
320 hm
Tiefster Punkt
198 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Geheimtipp hundefreundlich Heilklima

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.