Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung: Gradierwerk-Tour - Bad Kissingen - Rhön

Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gradierwerk | Bad Kissingen
    Gradierwerk | Bad Kissingen
    Foto: Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
m 240 220 200 180 5 4 3 2 1 km

Diese kurze Rundwanderung lässt dich eintauchen in die lange Geschichte der Salzgewinnung in Bad Kissingen. Tu dir etwas Gutes und atme im Gradierwerk einmal tief durch!

leicht
Strecke 5,1 km
1:15 h
51 hm
51 hm
245 hm
195 hm

Ein Klima wie an der Nordsee - und das in Bad Kissingen.

Der leichte, 5 km lange Rundweg beginnt am Arkadensteg im Kurgarten im Herzen der Stadt. Von hier aus führt er aus dem Zentrum des historischen Gebäudeensembles durch den romantischen Rosengarten. Ein bewusstes Schlendern durch den wunderschön angelegten Park lohnt sich allemal, denn hier blühen im Sommer gut 167 Rosensorten an etwa 5.800 Stöcken.

Entlang der Salinenpromenade führt der Weg weiter bis zum Gradierwerk. In diesem imposanten Bauwerk aus Holz und Reisigbündeln wird das mineralhaltige Heilwasser des Runden Brunnens durch Verrieselung salzhaltiger gemacht und sorgt für eine gesundheitsfördernde Luft. Gerne kannst du hier einen kurzen Aufenthalt einplanen, um die heilsame Wirkung der salzhaltigen Luft bei einigen tiefen Atemzügen zu spüren.

Zurück an den Arkadensteg im Kurgarten gelangt man am Waldrand entlang mit Blick auf den Flugplatz.

Autorentipp

Nach Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Brunnen im Rosengarten regelmäßig bei Beamer-Shows zu einer Leinwand aus Millionen von Wassertröpfchen.

Profilbild von Paula Ziegler
Autor
Paula Ziegler
Aktualisierung: 14.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
245 m
Tiefster Punkt
195 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 53,14%Naturweg 46,85%
Asphalt
2,7 km
Naturweg
2,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Bad Kissingen. Entdecke die Zeit

Multimedia-Brunnen im Rosengarten

Gradierwerk Bad Kissingen

Start

Arkadensteg im Kurgarten - Bad Kissingen (196 m)
Koordinaten:
DD
50.197234, 10.075543
GMS
50°11'50.0"N 10°04'32.0"E
UTM
32U 576764 5561114
w3w 
///zufrieden.solch.verstärken

Ziel

Arkadensteg im Kurgarten - Bad Kissingen

Wegbeschreibung

Arkadensteg - Rosengarten - Salinenpromenade - Gradierwerk - Arkadensteg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

In Bad Kissingen gibt es einen kleinen Bahnhof, von welchem aus Sie in Regionalzügen die nächstgelegen Städte erreichen. Hier können Sie Ihre Anreise nach Bad Kissingen planen: bahn.de

Ausgehend von Bad Kissingen verlaufen zahlreiche Busverbindungen (Fahrpläne hier). Folgende Busverbindungen führen nach Bad Kissingen:

  • Linie 8113: Bad Kissingen - Bad Brückenau
  • Linie 8141: Bad Kissingen - Oberthulba - Hammelburg
  • Linie 8142: Bad Kissingen - Bad Bocklet/Burkardroth - Bad Neustadt
  • Linie 8147: Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen
  • Linie 8151: Maßbach - Bad Kissingen
  • Linie 8162: Bad Neustadt/Saale - Bad Kissingen - Würzburg
  • Linie 8167: Hammelburg - Euerdorf - Bad Kissingen
  • Linie 8189: Oehrberg/Wirmsthal - Bad Kissingen
  • Linie 8190: Waldfenster - Bad Kissingen
  • Linie 8230 - Bäderlandbus: Bad Brückenau - Bad Bocklet - Bad Kissingen - Bad Neustadt - Bad Königshofen
  • Linie 8240 - Kreuzbergshuttle: Hammelburg - Oberthulba - Bad Kissingen - Bad Bocklet - Burkardroth - Langenleiten - Kreuzberg
  • Linie 8250 - See-Shuttle: Bad Kissingen - Oerlenbach - Rottershausen - Maßbach - Ellertshäuser See

Anfahrt

Im Westen von Bad Kissingen verläuft die A7. Bad Kissingen kann über folgende Ausfahrten angefahren werden:

  • Ausfahrt 96: Bad Kissingen / Oberthulba
  • Ausfahrt 97: Hammelburg

Im Osten von Bad Kissingen verläuft die A71. Bad Kissingen kann über folgende Ausfahrten angefahren werden:

  • Ausfahrt 28: Bad Kissingen / Oerlenbach
  • Ausfahrt 27: Maßbach
  • Ausfahrt 26: Münnerstadt

Parken

Wochentags können Sie Ihr Auto auf rund 700 kostenlosen Parkplätzen abstellen. Diese liegen 10 bis 15 Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Die Stellmöglichkeiten befinden sich in der Au, an der ehemaligen US-Kaserne, am Wendelinus, am Heiligenfeld und an der Eissporthalle. Zudem finden Sie rund 500 kostengünstige Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Die Gebühren liegen bei 1 € pro Tag. Zu finden sind die Flächen am Eissee, in der Au, in der Kurhausstraße, am Bahnhof, am Güterbahnhof, in der Schützenstraße und in der Bergmannstraße. Zum gleichen Tarif können Sie in der Bahnhofstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Pfalzstraße, Salinenstraße und Kapellenstraße parken.

Eine Übersicht der Parkplätze finden Sie hier.

Koordinaten

DD
50.197234, 10.075543
GMS
50°11'50.0"N 10°04'32.0"E
UTM
32U 576764 5561114
w3w 
///zufrieden.solch.verstärken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und eine wetterfeste Blekleidung sind empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,1 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
51 hm
Abstieg
51 hm
Höchster Punkt
245 hm
Tiefster Punkt
195 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora barrierefrei hundefreundlich kinderwagengerecht Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.