Rhön Rundweg 6 - Oberelsbach - Rhön
Der Wanderweg verläuft von Oberelsbach zum Schweinfurter Haus und zurück, und erstreckt sich dabei durch drei verschiedene Naturschutzgebiete.
Der Rundweg verläuft durch drei gänzlich unterschiedliche Naturschutzgebiete, welche für die Rhön jeweils sehr typische Lebensräume darstellen. Ausgehend von naturnahen Laubwäldern am Gangolfsberg wandert man zu den Bachauen der Els mit ausgedehnten Wiesen und gelangt schlussendlich zu den großflächigen Kalkmagerrasen am Dünsberg. Dieser bietet einen außergewöhlichen Blick auf den Kreuzberg und das Rhönvorland. Der "Gänsebrunnen" mit Teich und Sitzgruppe bietet hier eine Möglichkeit zur Rast.
Autorentipp
Die Wanderung kann um eine lehrreiche Tour erweitert werden: den Naturlehrpfad am Gangolfsberg.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufern, etc.).
Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen findet Ihr hier:
Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön" in Oberelsbach
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Haltestelle Gangolfsberg/Schweinfurter Haus ist mit dem Kreuzbergbus/Linie 8012 erreichbar. Da es sich um Bedarfsverkehr handelt, ist eine Voranmeldung unter 09771 917 80 94 bis spätestens eine Stunde vor Abfahrt nötig.
Oberelsbach/Marktplatz ist mit der Buslinie 8183 von Bad Neustadt a. d. Saale/Bahnhof aus erreichbar.
Anfahrt
Um die Einstiegsmöglichkeit am Parkplatz in der Oberwaldbehrunger Straße in Oberelsbach zu erreichen, auf der A71 bis Bad Neustadt an der Saale fahren. Anschließend bei der Ausfahrt 25 Bad Neustadt an der Saale auf die B279 in Richtung Bad Neustadt/Bischofsheim abfahren und der B279 bis nach Wegfurt folgen. Dort rechts in Richtung Sondernau/Oberelsbach auf die NES16 abbiegen und der Straße bis zum Zielort Oberelsbach folgen.
Für den Einstieg am Schweinfurter Haus der Hauptstraße von Oberelsbach nach Urspringen folgen. Am Ortseingang Urspringen der Beschilderung nach links in Richtung Schweinfurter Haus/Thüringer Hütte folgen und der Straße bis zum Waldparkplatz folgen.
Parken
In Oberelsbach besteht eine kostenfreie Parkmöglichkeit an der Kreuzung Oberwaldbehrunger Straße und Unterelsbacher Straße mit ca. 12 Plätzen (GoogleMaps)
Ist der Einstieg am Schweinfurter Haus geplant, so besteht eine Parkmöglichkeit am Wanderparkplatz am Schweinfurter Haus. Der Parkplatz ist kostenfrei und umfasst ca. 8 Plätze.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rhön-Rundwege Lange Rhön. Dehler Design - Medienverlag. ISBN-10: 3981557039
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Hohe Rhön, 1:35000. Verlag Dr. Andreas Barthel. ISBN-10: 3895912313
Wanderkarte Oberelsbach Oberelsbach, 1:35000. Verlag Dr. Andreas Barthel. ISBN-10:3895911675
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Erste-Hilfe-Set
- Ausreichend Getränkereserven und Proviant
- Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
- GPS-Navigationsgerät, Karte oder Smartphone mit Onboard-Kartenmaterial
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen