Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rhön Rundweg 2 Roßdorf - Rhön

· 1 Bewertung · Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Person beim Wandern
    Person beim Wandern
    Foto: CC0, Rhön GmbH

Der Rundweg führt auf einer Länge von 9 Kilometer ausgehend von Roßdorf zur Bernhäuser Kutte. Über die Bergkuppe Horn (578m) führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt in Roßdorf.

mittel
Strecke 9 km
2:40 h
321 hm
321 hm
560 hm
376 hm

Der Rhön-Rundweg startet in der heimeligen Ortschaft Roßdorf. In dem Ort gibt es ein kleines Schloss. In dem ehemaligen Wasserschloss, welches bereits im Jahr 780 in Urkunden Erwähnung fand, befinden sich heute Ferienwohnungen sowie auf dem Gelände ein kleiner Campingplatz.

Der Weg führt vom Ortszentrum in Richtung Stoffelskuppe, an derem südlichen Hang der Wanderweg bis hin zur Bernshäuser Kutte führt. Die Bernshäuser Kutte ist ein Erdfallweiher, welcher durch den Einsturz von Hohlräumen im umliegenden Bundsandstein entstand.

Von der Bernshäuser Kutte verläuft die Rundwanderung nun stetig bergauf bis kurz vor den Gipfel des Horn (578m). Wie auch an weiteren Punkten in der Rhön haben auch am Horn vor vielen Hunderten Jahren Kelten gewohnt. Reste eine Wallanlage sowie Fundstücke (Bronzebeile und -schmuck, etc. von ca. 2000-1000 v.Chr.) bezeugen dies.

Vom Horn verläuft der Weg bergab zurück nach Roßdorf.

Autorentipp

Der kreisrunde Erdfallweiher Bernshäuser Kutte ist ein Highlight auf der Tour. Plant euch doch dort eure Rast ein!

Profilbild von Katharina Happel
Autor
Katharina Happel 
Aktualisierung: 28.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
560 m
Tiefster Punkt
376 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,17%Schotterweg 6,96%Naturweg 73,86%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
6,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).

Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.

Weitere Infos und Links

Start

Ortsmitte Roßdorf (375 m)
Koordinaten:
DD
50.704520, 10.216340
GMS
50°42'16.3"N 10°12'58.8"E
UTM
32U 585889 5617672
w3w 
///lagerhaus.regler.beantworten

Ziel

Ortsmitte Roßdorf

Öffentliche Verkehrsmittel

In Ortskern von Roßdorf gibt es eine Bushaltestelle. Dort fahren folgende Buslinen der Meininger Busbetriebe:

  • Linie 443: Schmalkalden - Wehrnshausen - Roßdorf
  • Linie 444: Schmalkalden - Zillbach - Eckhardts

In Bernshausen gibt es eine Bushaltestelle. Dort fahren folgende Buslinien von Wartburgmobil:

  • Linie 121: Wiesenthal - Urnshausen - Dermbach - Stadtlengsfeld
  • Linie 131: Dermbach - Wiesenthal

Anfahrt

Mit dem Pkw kann über die A4 oder die A71 Roßdorf angefahren werden.

Die A4 verlässt man über die Ausfahrt 33 Friedewald und fährt auf die B62 in Richtung Vacha. In Vacha fährt man weiter auf der B84 in Richtung Bad Salzungen. Bei Dorndorf biegt man nach Rechts ab auf die L1022 in Richtung Stadtlengsfeld und Dermbach und folgt dieser bis zum kleinen Ort Hartschwinden, bei dem man Links in nach Urnshausen abbiegt. Hier fährt man durch Bernshausen und könnte den Wanderweg von dort aus beginnen. Alternativ fährt man auf der Hauptstraße weiter durch den Ort und erreicht kurz später mit Roßdorf den Startpunkt des Rundwanderwegs.

Die A71 wird über die Ausfahrt 21 Meiningen-Nord verlassen. Danach fährt man auf der B19 durch Meiningen und weiter über Walldorf und Wasungen bis nach Schwallungen. Die B19 wird bei Schwallungen verlassen und man folgt von dort aus der Beschilderung bis nach Roßdorf.

Parken

Parkplatz Schloßplatz Roßdorf | GoogleMaps

Koordinaten

DD
50.704520, 10.216340
GMS
50°42'16.3"N 10°12'58.8"E
UTM
32U 585889 5617672
w3w 
///lagerhaus.regler.beantworten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Dehler Verlag - Rhön-Rundwege Thüringen; ISBN 978-3-9815570-5-3

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Karte
  • Ausreichend Getränkereserven und Proviant

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Beuthan Peggy
31.10.2022 · Community
Tour gemacht am 23.10.2022
Foto: Beuthan Peggy, Community
Foto: Beuthan Peggy, Community
Foto: Beuthan Peggy, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
321 hm
Abstieg
321 hm
Höchster Punkt
560 hm
Tiefster Punkt
376 hm
Rundtour kulturell / historisch geologische Highlights

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.