Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rhön Rundweg 10 Wüstensachsen - Ehrenberg - Rhön

· 1 Bewertung · Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick ins Ulstertal
    Blick ins Ulstertal
    Foto: Sabine Breitung Tourist Information Ehrenberg (Rhön), Rhön GmbH
Anspruchsvolle Wanderung durch das Naturschutzgebiet Schwarzwald über den Steinkopf zurück zum Ausgangsort.
schwer
Strecke 11,5 km
3:15 h
291 hm
291 hm
863 hm
572 hm

Diese Wanderung führt entlang der Steinkopfhute. Hier weiden in der Sommersaison Rhöner Fleckviehrinder, aber auch das bekannte Rhönschaf mit seinem markanten schwarzen Kopf ist hier zu finden. Die schützenswerte Flora und Fauna ist hier auf den Höhenlagen der Rhön sehr beeindruckend. Die Beweidung trägt dazu bei, eine Verbuschung der Fläche zu vermeiden. 

Der Steinkopf ist ein markanter Berg, der aufgrund der dortigen Basaltablagerungen den vulkanischen Ursprung der Rhön erlebbar macht. Auf der Rückseite des Berges läuft man durch einen schönen Laubmischwald.

Im der Kernzone des Schwarzwald befinden sich viele urige Bäume, zahlreiche Quellen und heimische Tiere.

Autorentipp

Die Wanderung durch den imposanten Zahnwurz-Buchenwald ist  wunderbar, außerdem kann man einen herrlichen Blick ins Ulstertal genießen.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
863 m
Tiefster Punkt
572 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,88%Schotterweg 39,68%Naturweg 24%Pfad 1,31%Straße 25,10%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
4,6 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
0,2 km
Straße
2,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie: das Mitführen von Hunden auf dieser Tour ist aufgrund der Durchquerung der Jungviehweide nicht gestattet!

 

Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).

Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.

Weitere Infos und Links

Start

Ortsmitte Ehrenberg-Wüstensachsen (572 m)
Koordinaten:
DD
50.500457, 10.004208
GMS
50°30'01.6"N 10°00'15.1"E
UTM
32U 571218 5594757
w3w 
///normale.abgewendet.meiden

Ziel

Ortsmitte Ehrenberg-Wüstensachsen

Wegbeschreibung

Über die Schafsteiner Straße und den Beckenmühlenweg kommt man zur Beckenmühle. Nach Überquerung der B 284 gelangt man über die Salzrinne vorbei am Heufelder Hof zur Rubensbrücke. Durch das Naturschutzgebiet Schwarzwald wandert man bis zur Straße nach Oberelsbach und zum Parkplatz Schornhecke. Über einen schmalen Pfad entlang der Steinkopfhute steigt man über ein Basaltgeröllfeld den Steinkopf hinauf. Durch einen imposanten Zahnwurz-Buchenwald gelangt man zum Meisennest und kann von hier aus einen herrlichen Blick ins Ulstertal genießen. Mit dem Rundweg 5 gelangt man zurück nach Wüstensachsen. 

Öffentliche Verkehrsmittel

In Wüstensachsen, dem Ausgangspunkt der Wanderung gibt es drei Bushaltestellen. Am Besten geeignet für die Anreise ist hier die Bushaltestelle Wüstensachsen Rathaus. Von hieraus fahren die Linien der LNG Fulda:

  • Linie 30: Wüstensachsen - Hilders - Eckweisbach - Dipperz - Fulda
  • Linie 37: Poppenhausen - Gersfeld - Wasserkuppe - Wüstensachsen
  • Linie 90 RhönRadBus: Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda 

Anfahrt

Über die Autobahn ist Wüstensachsen über die A7, A66 und A71 anfahrbar.

Wenn man auf der A7 zur Wanderung anreist, verlässt man die Autobahn auf der Ausfahrt 92 Fulda-Mitte und fährt in Richtung Hilders. Im Hilderser Ortsteil Batten biegt man rechts ab in Richtung Ehrenberg-Wüstensachen. In Wüstensachsen biegt man auf die Rhönstraße in Richtung Oberelsbach ab. Neben der Kirche biegt man in die "An der Kirche" von welcher man die Parkmöglichkeiten am Bürgerhaus anfahren kann.

Die A66 verlässt man am Kreuz 53 Fulda-Süd und fährt auf die B27 in Richtung Bad Brückenau. Nur eine kurze Strecke später biegt man in Döllbach links ab auf die B279 in Richtung Gersfeld. In Gersfeld biegt man links in Richtung Ehrenberg-Wüstensachsen ab. In Wüstensachsen fährt man über die Rhönstraße zur Straße "An der Kirche". Hierüber sind die Parkplätze anzufahren.

Sollte man die A71 zur Anreise nutzen, verlässt man diese über die Ausfahrt 24 Mellrichstadt. Hier fährt man auf die B285 in Richtung Ostheim bis nach Fladungen. Kurz vor dem Ortsende von Fladungen biegt man links in Richtung Hochrhönstraße/Schwarzes Moor ab. Auf Höhe des Schwarzen Moores folgt man der Straße nach Ehrenberg-Seiferts. In Seiferts biegt man links ab und erreicht Wüstensachsen. Über die Rhönstraße und die Straße "An der Kirche" erreicht man den Parkplatz am Bürgerhaus.

Parken

Parkplatz am Bürgerhaus Wüstensachsen, An der Kirche, 36115 Ehrenberg | GoogleMaps

Koordinaten

DD
50.500457, 10.004208
GMS
50°30'01.6"N 10°00'15.1"E
UTM
32U 571218 5594757
w3w 
///normale.abgewendet.meiden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • Dr. Barthel Verlag - Hohe Rhön mit Wasserkuppe, Milseburg und Kreuzberg - ISBN: 978-3-89591-231-3

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Karte
  • Ausreichend Getränkereserven und Proviant

Fragen & Antworten

Frage von Sabine Sauter · 10.09.2021 · Community
Wir planen einen Wander-Urlaub mit sehr kleinen Ponys in der Rhön. In einem Wanderführer habe ich gelesen, dass der Abschnitt auf den Weiden am Steinkopf für Hunde gesperrt ist. Da unsere Ponys kein Vieh angreifen, sehe ich, was Weidetiere angeht, keine Bedenken. Aber Frage: Muss man Zäune übersteigen oder über in den Boden eingelassene "Vieh-Gitter" laufen?
mehr zeigen
Hallo Frau Sauter, auf diesem Weg muss man durch drei Viehgatter laufen. Selbst wenn die Ponys sehr klein sind, sehe ich das problematisch. Gegebenenfalls müssten Sie einen Umweg in Kauf nehmen oder eine andere Route auswählen. Gerne sind wir Ihnen behilflich! Was die Begegnung zwischen Jungrindern und Ponys angeht, dürfte das kein Problem sein. Mit freundlichen Grüßen Sabine Breitung Tourist-Info Ehrenberg (Rhön) Mail: tourist-info@ehrenberg-rhoen.de Tel. 06683 9601-0

Bewertungen

5,0
(1)
Fabian Hartung
29.05.2023 · Community
Schöne Wanderung von Wüstensachsen auf den Steinkopf mit Ausblicken auf umliegende Berge und in das Ulstertal. Der Weg durch den Schwarzwald ist nicht mehr ganz so eindrucksvoll, aber eher weniger stark frequentiert und daher angenehm ruhig.
mehr zeigen
Gemacht am 29.05.2023
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,5 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
291 hm
Abstieg
291 hm
Höchster Punkt
863 hm
Tiefster Punkt
572 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.