Rhön Rundweg 1 - Oberelsbach - Rhön
Typische Rhöndörfer und Landschaften entdeckt ihr auf diesem Wanderweg entlang aller fünf Ortsteile des Genussortes Oberelsbach.
Begleitet von den Bachläufen der Els und Sonder - teils durch großflächige Wiesen und Felder, teils durch Wald - geht es von Dorf zu Dorf. Holunderplantagen, im Frühling weiß blühend, im Sommer mit dunklen Früchten, säumen regelmäßig den Weg. In Weisbach besteht die Möglichkeit eine der traditionellen Holzschnitzereien zu besichtigen. Stattet doch auch in Ginolfs dem Rhönschäfer einen Besuch ab - in seinem Regionalladen verkauft er leckere Produkte vom Rhönschaf und andere regionale Spezialitäten. Zurück in Oberelsbach rundet ein Abstecher zur Minigolfanlage den Tag ab.
Eine Vielfalt an hervorragenden Gastronomen lädt entlang des Weges zur Einkehr ein. Lasst euch Rhöner Spezialitäten wie Rhönforelle und Rhönschaf schmecken!
Autorentipp
Unbedingt den Besuch im Bioshphärenzentrum "Haus der Langen Rhön" mit seiner interaktiven Ausstellung rund um das Biosphärenreservat Rhön einplanen.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufern, etc.).
Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen findet Ihr auf folgenden Internetseiten:
- Rhönschafladen in Ginolfs
- Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön" in Oberelsbach
- Rhönbasilika in Oberelsbach
- Holzschnitzerei Eyring in Weisbach
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Oberelsbach/Marktplatz ist mit der Buslinie 8183 von Bad Neustadt a. d. Saale/Bahnhof aus erreichbar.
Anfahrt
Um die Einstiegsmöglichkeit am Parkplatz in der Oberwaldbehrunger Straße in Oberelsbach zu erreichen, auf der A71 bis Bad Neustadt an der Saale fahren. Anschließend bei der Ausfahrt 25 Bad Neustadt an der Saale auf die B279 in Richtung Bad Neustadt/Bischofsheim abfahren und der B279 bis nach Wegfurt folgen. Dort rechts in Richtung Sondernau/Oberelsbach auf die NES16 abbiegen und der Straße bis zum Zielort Oberelsbach folgen.
Parken
In Oberelsbach besteht eine kostenfreie Parkmöglichkeit an der Kreuzung Oberwaldbehrunger Straße und Unterelsbacher Straße mit ca. 12 Plätzen (GoogleMaps)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Rhön-Rundwege Lange Rhön. Dehler Design - Medienverlag. ISBN-10: 3981557039
Kartenempfehlungen des Autors
- Wanderkarte Hohe Rhön, 1:35000. Verlag Dr. Andreas Barthel. ISBN-10: 3895912313
- Wanderkarte Oberelsbach Oberelsbach, 1:35000. Verlag Dr. Andreas Barthel. ISBN-10: 3895911675
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Erste-Hilfe-Set
- Ausreichend Getränkereserven und Proviant
- Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
- GPS-Navigationsgerät, Karte oder Smartphone mit Onboard-Kartenmaterial
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen