Rhön Rundweg 1 Großenlüder - Rhön
Eine interessanter Rundweg entlang des Waldlehrpfades Bollheide zu den historischen Schlitzer Kauten - Teufelskaute und Hasenkaute. Er ist auch als Kautenrundweg bekannt.
Dieser interessante Rundwanderweg beginnt und endet am Zabershof in Großenlüder. Er führt durch das Waldgebiet, teilweise entlang des Waldlehrpfades Bollheide, zu den Schlitzer Kauten. Zu sehen ist hier die Teufelskaute, ein kleiner Kratersee und die Hasenkaute.
Die Entstehung der Kauten ist umstritten. Wahrscheinlich handelt es sich um Restformen eiszeitlicher Pingen. Aber auch ein Meteoriteneinschlag könnte für die Entstehung der Kauten in Frage kommen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).
Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt am Wanderparkplatz Zabershof und führt zu den „Schlitzer Kauten“. Nach 1,7 km, die der Weg gemeinsam mit dem Wanderweg Nr. 2 durch das Gebiet des Waldlehrpfades „Bollheide“ führt, zweigt er scharf links ab und erreicht nach 150 Metern die „Teufelskaute“, einen kleinen Kratersee. Nach dem Passieren der Steilstrecke erreicht man dann die „Hasenkaute“.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.
Anfahrt
Von der A7 kommend fährt man Dreieck Fulda (93) auf die A66 auf. Diese verlässt man direkt danach am Autobahnkreuz Fulda-Süd (53). Auf der B27 fährt man in Richtung Fulda. An der Ausfährt zur Frankfurter Straße verlässt man die Bundesstraße. In dem darauf folgenden Kreisel nimmt man die Ausfahrt in die Frankfurter Straße. Auf dieser fährt man in die Stadt. An einer großen Kreuzung kann dort links auf die B254 in Richtung Großenlüder gefahren werden. Dieser folgt man einige Zeit bis man rechts nach Großenlüder abbiegen kann. In Großenlüder dann in Richtung Bahnhof fahren. Dort biegt man links auf den Zabershöfer Weg ab und folgt der Beschilderung Richtung Zabershof.
Parken
Wanderparkplatz am Zabershof, 36137 Großenlüder | GoogleMaps
Koordinaten
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Karte
- Ausreichend Getränkereserven und Proviant
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen