Familienwanderweg "Schäferweg" - Oberkatz - Rhön
Genieße Rhöner Kulturlandschaft und lerne die heimische Flora, Fauna und das heimelige Rhönschaf kennen. Werde Schätzkönig oder reite auf den Kletterschafen auf dem Schäferweg bei Oberkatz.
Der Schäferweg führt entlang alter Schafstriften durch die charakteristische Landschaft der Rhön. Hier wechseln sich Wald, Feldgehölze und Kalkmagerrasen ab und bereichern die Aussicht. Entlang des Weges befinden sich sieben Stationen mit Informationstafeln und interessanten Installationen, beispielsweise eine Fotowand und einer Relaxliege. Es wird über die Rhöner Kulturlandschaft, Flora, und Fauna sowie über unser geliebtes Rhönschaf berichtet. Spielerisch aufgearbeitet sind die Stationen ein Spaß für die ganze Familie. Kinder können sich z. B. auf die Kletterschafe setzen, durch die Guckrohre schauen oder über den Drehwürfel den Lebensraum der Rhönschafe erkunden. Wer ist der Schätzkönig der Truppe? Findet es an der Station „Schätz mal“ heraus. Es folgt ein atemberaubender Blick über die Landschaft südlich der Hohen Geba.
Dieser Weg wurde durch die Europäische Union und den Freistaat Thüringen mit EFRE-Mitteln gefördert.
Autorentipp
Unterwegs bieten sich kleinen und großen Wanderern wunderschöne Panoramablicke in das Land der offenen Fernen, die wunderschöne Rhön.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).
Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Länge: 4,5 km
- Der Schäferweg führt entlang alter Schafstriften durch die charakteristische Landschaft der Rhön, in der sich Wald, Feldgehölze und Kalkmagerasen abwechseln.
- 7 Stationen mit Informationstafeln und interessanten Installationen bieten Wissenswertes über die Rhöner Kulturlandschaft, Flora, und Fauna sowie über das Rhönschaf
- Neben einer Informationstafel über das Naturschutzgroßprojekt „Thüringer Rhönhutungen“ findet man „Kletterschafe“ zum Drauf setzen, Sehrohre, einen Drehwürfel, eine Panorama- und eine Schätzstation.
- Der Weg ist familienfreundlich und kann mit einem robusten Kinderwagen befahren werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Oberkatz ist mit der Buslinie 411 von und nach Meiningen von Montag bis Freitag erreichbar. Somit ist dieser an Wochenenden und Feiertagen nicht mit dem Öffentlichen Nahverkehr erreichbar.
Anfahrt
Die Anreise am Wochenende ist nur mit dem PKW oder Fahrrad möglich.
Parken
Kostenlose Parkplätze befinden sich am Startpunkt des Schäferweges.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Flyer „Schäferweg“ Naturschutzprojekt Thüringer Rhönhutungen“ des Landschaftspflegeverbandes
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Erste-Hilfe-Set
- Ausreichend Getränkereserven und Proviant
- Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
- GPS-Navigationsgerät, Karte oder Smartphone mit Onboard-Kartenmaterial
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen