Extratour Waldfenster - Burkardroth - Rhön
Die Extratour beginnt im Ort Waldfenster und führt vorbei an der Quelle der Lauter in eines der größten außeralpinen Naturschutzgebiete Bayerns - die Schwarzen Berge. Durch artenreiche Bergwiesen und durch den Besinnungswald gelangt man auf die Platzer Kuppe, einen 737 m hohen Berg in der Kernzone des UNESCO Biosphärenreservats Rhön. Bei guten Wetter kann von hier aus ein atemberaubender Ausblick über die Rhön genossen werden.
Bergab führt der Pfad nun durch einen großflächiges Waldgebiet, den Waldfensterer Forst, in welchem man noch die Überreste historischer Wanderglashütten finden kann. Nach dem Durchqueren des Waldes gelangt man zurück zum Ausgangspunkt der Tour, Waldfenster.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).
Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.
Weitere Infos und Links
Rhöner Einkehrmöglichkeiten und Erzeuger mit Ihren Produkten findet ich auf der Internetseite Marktplatz Rhön.
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Extratour Waldfenster ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
An der Bushaltestelle Waldfenster halten folgende Buslinien des Landkreises Bad Kissingen:
- Linie 8113 (Mo-Sa): Bad Kissingen - Bad Brückenau
- Linie 8190 (Mo-Fr): Waldfenster - Bad Kissingen
Außerdem verkehrt in Waldfenster folgender Freizeitbus:
- Bäderlandbus Linie 8230 (Mai - Oktober, Sa, So, Feiertag): Bad Kissingen - Waldfenster - Bad Brückenau
Anfahrt
Mit dem Auto erreicht man die Extratour Waldfenster über die A7. Hier nimmt man die Ausfahrt 95 Bad Brückenau/Wildflecken und folgt der B286 in Richtung Geroda. Auf dieser Straße erreicht man nach wenigen Kilometern den Ort Waldfenster.
Parken
Parkplatz am Pfarrgemeindezentrum, Kreuzung Frankenstraße und Wolfshecke, Waldfenster | GoogleMaps
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Kompass Kartenverlag - Wanderkarte Rhön | ISBN-10: 3990446045 | ISBN-13: 978-3990446041
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Karte
- Ausreichend Getränkereserven und Proviant
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen