Extratour Wacholderheide - Münnerstadt - Rhön
Eine Rundstrecke voller Erlebnisse erwartet euch auf der Extratour Wachholderheide. Nicht nur die Namensgeber, auch weitere Highlights der Natur sowie die historische Altstadt Münnerstadts können auf der Extrtour entdeckt werden.
Der komfortable Rundwanderweg verläuft hauptsächlich auf Wiesenwegen und Waldpfaden durch die sanfte Hügellandschaft zwischen Rhön und Grabfeld
Ausgehend von Münnerstadt führt die Extratour entlang des Talwassers hin zum Hainberg. Auf dessen Gipfel findet man mit dem Wartturm "Blauer Storch" den ersten Rastpunkt auf der Extratour.
Wir folgen der Strecke weiter durch den Münnerstädter Wald. Die über 300 Jahre alte Bildeiche mit zahlreichen Votivbildern ist in diesem eine ganz besondere Sehenwürdigkeit. Das nächste Ziel ist anschließend eine Wallfahrtskapelle aus dem frühen 18. Jahrhundert - die Talkirche.
Auf schmalen Pfaden erreichen wir nach einem Mischwald das Heideplateau. Auf den dortigen Halbtrockenrasen finden wir die Namensgeber der Tour - Wachholderbüsche. Diese gedeihen auf dem kargen Boden sehr gut. Auch Pflanzen wie Küchenschelle, Schlüsselblumen, Silberdisteln und einige Orchideen sind hier beheimatet. Im umliegenden Heckengürteln schwirren Vögel und Schmetterlinge gleichermaßen umher. Dieser Abschnitt wird durch reizvolle Panoramen vollendet.
Anschließend geht es zurück in die historische Altstadt von Münnerstadt.
Autorentipp
Nach der Rundwanderung sollte auf jeden Fall noch die Altstadt erkundet werden.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).
Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Münnerstadt ist an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Regionalbahnen und verschiedene Buslinien verbinden Münnerstadt mit dem Umkreis.
Ausgehend vom Bahnhof fahren Verbindungen zu folgenden Zielen:
- Bad Neustadt
- Erfurt
- Würzburg
- Meiningen
- Schweinfurt
Folgende Buslinien des Landkreises Bad Kissingen fahren Münnerstadt, Bahnhof an:
- Linie 8147 (Mo-Sa): Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen
- Linie 8230 Bäderlandbus (Mai - Oktober, Sa, So, Feiertag): Bad Neustadt - Bad Kissingen
Anfahrt
Zum Starpunkt der Extratour Wacholderheide gelangt man über die A71. Die Autobahn wird über die Ausfahrt 26 Münnerstadt verlassen. Man fährt auf die B287 in Richtung Münnerstadt. Dem Verlauf der B287 folgend gelangt man direkt zum Parkplatz Oberes Tor, dem Startpunkt der Extratour Münnerstadt.
Parken
Parkplatz Oberes Tor, Dr.-Engelhardt-Weg 2, 97702 Münnerstadt | GoogleMaps
Koordinaten
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Karte
- Ausreichend Getränkereserven und Proviant
- Kamera, um die wunderschönen Ausblicke festzuhalten
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen