Extratour Tour de Natur - Bad Salzschlirf - Rhön
Bad Salzschlirf bei Fulda, ein wunderschöner Kurort im Herzen von Rhön und Vogelsberg. Ein tolles Ziel für Gesundheits- und Aktivurlauber, Kuren, Wellness, Radeln, Wandern und mehr.
Die durch ein rotes "N" markierte Extratour Tour de Natur beginnt im Kurpark des Ortes und führt bergan in Richtung des Söderberg (356m), welchen der Wanderweg umrundet. Das Tal der Lauter querend führt die Strecke zum Weiersberg (392 m). Nach dem Gipfel führt der Weg zur Koppe (348 m), auf welcher sich das Sonnenobservatorium des Freundeskreis der Himmelskunde Bad Salzschlirf e.V. befindet. Von hier eröffnet sich Tags und Nachts ein beeindruckender Blick ind die Hochrhön und in Himmel. Abschließend führt die Extratour zurück in den Kurort und den dortigen Kurpark.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).
Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten und Rhöner Erzeuger mit Ihren Produkten findet ihr auf der Internetseite Marktplatz Rhön.
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Extratour ist über eine Regionalbahn und die Buslinien der LNG Fulda möglich.
Der Bahnhof von Bad Salzschlirf kann über die Hessische Landesbahn RB45 auf der Strecke Fulda - Gießen im stündlichen Rhythmus angefahren werden. Vom Bahnhof aus sind es ca. 700 Meter bis zum Einstieg in die Extratour Tour de Natur.
Von der Bushaltestelle liegt direkt neben dem Einstieg in die Extratour Tour de Natur und wird von Buslinien der LNG Fulda angefahren.
Bad Salzschlirf, Kurpark
- Linie 61: (Kleinlüder -) Müs - Großenlüder - Bad Salzschlirf
- Linie 66: Bad Salzschlirf/Bimbach - Großenlüder
Anfahrt
Zum Anfahren der Extratour Tour de Natur mit dem Auto nimmt man die A7. Diese verlässt man an der Ausfahrt 90 Hünfeld-Schlitz und fährt in Richtung Schlitz, bis man die Burgenstadt erreicht hat. Hier folgt man der Ausschilderung nach Bad Salzschlirf, welche man über die L3141 anfährt. Der Parkplatz befindet sich in der Bahnhofstraße gegenüber dem Minigolfplatz.Parken
- Rad- und Wanderparkplatz Bahnhofstraße, Bad Salzschlirf | GoogleMaps
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Dehler Verlag – Hochrhöner Extratouren | ISBN: 978-3-00-023493-4
Kartenempfehlungen des Autors
- Kompass Kartenverlag - Wanderkarte Rhön | ISBN-10: 3990446045 | ISBN-13: 978-3990446041
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Karte
- Ausreichend Getränkereserven und Proviant
- Kamera, um die wunderschönen Ausblicke festzuhalten
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen