Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Extratour Strahlungen - Strahlungen - Rhön

· 4 Bewertungen · Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rhön Panorama an der Extratour Strahlungen
    Rhön Panorama an der Extratour Strahlungen
    Foto: Daniel Berghold, CC BY, Rhön GmbH

Wandern in der Rhön und dem Grabfeld? - Auf der Extratour Strahlunger erwandert ihr die schöne Mittelgebirgsregion durch Wiesen, zwischen Obstbäumen und durch Waldinseln.

leicht
Strecke 12,9 km
3:30 h
177 hm
177 hm
369 hm
250 hm

Ausgehend von dem Wanderparkplatz am Alten Weinberg in Strahlungen führt der Weg die Wanderer entgegen des Uhrzeigersinns aus dem Ortskern hinaus. Die Tour verläuft oberhalb der Ortschaft zum Musterweinberg, einem Muschelkalkhang, auf welchem bis 1840 Wein angebaut wurde. Kurze Zeit später erreicht man die Aussichtsplattform am ehemaligen Steinbruch und kann den Blick über die schöne Landschaft der Rhön und des Grabfelds schweifen lassen.

Über Wiesen und durch Wälder gelangen wir zum Höhberg mit seinem Gipfelkreuz, auf welchem sich die Panoramapunkte Lautertalblick und Michelsbergblick eröffnen. Abschließend erreichen wir den Höhepunkt der Extratour, die Schlegelwarte - einem Beobachtungsturm aus den 13. Jahrhundert, welcher noch heute erklommen werden kann.  Nach dem Aussichtsturm führt die Extratour wieder zurück in Richtung Strahlungen - vorbei an einer Kapelle mit einem tollen Ausblick. Kurze Zeit später erreicht man den Ausgangspunkt am Alten Weinberg in Strahlungen. 

 

 

 

Autorentipp

Mach doch auch mal ein Selfie am Selfiepoint Steinbruch

Profilbild von Katharina Happel
Autor
Katharina Happel
Aktualisierung: 21.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
369 m
Tiefster Punkt
250 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,54%Schotterweg 16,96%Naturweg 62,80%Pfad 8,60%Straße 2,34%Unbekannt 1,73%
Asphalt
1 km
Schotterweg
2,2 km
Naturweg
8,1 km
Pfad
1,1 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).

Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.

Weitere Infos und Links

 

Einkehrmöglichkeiten und Rhöner Erzeuger mit Ihren Produkten findet ihr auf der Internetseite Marktplatz Rhön.

Start

Strahlungen, Parkmöglichkeiten am Friedhof (305 m)
Koordinaten:
DD
50.284229, 10.228887
GMS
50°17'03.2"N 10°13'44.0"E
UTM
32U 587549 5570955
w3w 
///matratze.ferse.architekt

Ziel

Strahlungen, Parkmöglichkeiten am Friedhof

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Extratour Strahlungen kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren werden. Die Buslinien des Landkreises Rhön-Grabfeld halten in Strahlungen und Burglauer.

Strahlungen, Rathaus und Burglauer

  • Linie 8152: Bad Neustadt (Saale) - Salz - Strahlungen/Münnerstadt

Darüber hinaus gibt es in Burglauer einen kleinen Bahnhof für Regionalzüge. Dort gibt es folgende Verbindung:

  • Schweinfurt - Bad Neustadt - Meiningen

 

Anfahrt

Die Anfahrt mit dem Auto zur Extratour Strahlungen ist über die A71 möglich. Dazu verlasst ihr die Autobahn auf der Ausfahrt 26 Münnerstadt und fährt auf der B286 bis Münnerstadt. Dort folgt man der Ausschilderung nach Strahlungen. Am Birkenweg gibt es am Strahlunger Weinberg kostenfreie Parkplätze.

Parken

Parkmöglichkeiten am Weinberg, Birkenweg, 97618 Strahlungen | GoogleMaps

Koordinaten

DD
50.284229, 10.228887
GMS
50°17'03.2"N 10°13'44.0"E
UTM
32U 587549 5570955
w3w 
///matratze.ferse.architekt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  •  Dehler Verlag – Hochrhöner Extratouren | ISBN: 978-3-00-023493-4

Kartenempfehlungen des Autors

  • Kompass Kartenverlag - Wanderkarte Rhön | ISBN-10: 3990446045 | ISBN-13: 978-3990446041

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Karte
  • Ausreichend Getränkereserven und Proviant

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Matthias Trapp
29.12.2022 · Community
Leichter Wanderung mit ein paar schönen Aussichten.
mehr zeigen
Gemacht am 23.10.2022
Foto: Matthias Trapp, Community
Foto: Matthias Trapp, Community
Foto: Matthias Trapp, Community
Foto: Matthias Trapp, Community
Foto: Matthias Trapp, Community
Dagi Dick
10.10.2022 · Community
Sehr schöne Tour, trotz Autobahn
mehr zeigen
Fabian Hartung
13.08.2022 · Community
Schöne Rundwanderung um den kleinen Ort Strahlungen mit durchweg schönem Ausblick in die Rhön und nahe Umgebung. Wer nach der Wanderung noch Zeit und Lust hat, kann diese mit einem Rundgang durch die Altstadt von Münnestadt und/oder der naheliegenden Extratour Michelsberg verknüpfen.
mehr zeigen
Gemacht am 13.08.2022
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 32

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
177 hm
Abstieg
177 hm
Höchster Punkt
369 hm
Tiefster Punkt
250 hm
Rundtour kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.