Extratour Kreuzbergtour - Bischofsheim - Rhön
Der Aufstieg zum Kreuzberg, dem Heiligen Berg der Franken, ist für ambitionierte Wanderer Pflicht, nicht nur wegen der Aussicht und dem Klosterbier.
Wir starten wahlweise am Parkplatz Kreuzberg, in Sandberg oder am Irenkreuz. Die Extratour zum Kreuzberg bezaubert uns mit einem Weg durch weitläufige Laubwälder und die idyllische Kulturlandschaft der Walddörfer. Zu Verschnaufpausen laden die Gemündener Hütte (etwas abseits vom Weg) und das Neustädter Haus direkt an unserer Strecke ein.
Zwischendurch heißt es Augen auf! Wer sieht zuerst das Irenkreuz? Wir entdecken es sanft talwärts, auf einem schmalen Pfad neben der Fahrstraße. Das steinerne Zeugnis erinnert uns an die Christianisierung durch iro-schottische Mönche. Auf unserem Weg zum Gipfel entdecken wir den charmanten Dorf Kilianshof und den Schnitzstandort Sandberg.
Höhepunkt unserer Extratour ist natürlich der Kreuzberg. Eine Treppe führt uns hinauf zu der bekannten Kreuzigungsgruppe. Nach dem Fotostopp wandern wir über den Gipfel weiter durch einen weichen Wiesenpfad und genießen die urige Rhöner Landschaft.
Autorentipp
Das Kloster Kreuzberg ist ein Hotspot der Rhön. Lasst Euch in der Klosterschänke mit Biergarten ein Klosterbier mit Käsebrot schmecken! Sehenswert sind auch die Wallfahrtskirche und das Bruder-Franz-Haus.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).
Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.
Weitere Infos und Links
Rhöner Einkehrmöglichkeiten und Erzeuger mit Ihren Produkten findet ich auf der Internetseite Marktplatz Rhön.
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Kreuzberg ist gut an den ÖPNV angeschlossen. Folgende Buslinien halten am Kreuzberg:
- Linie 8012 - Kreuzbergbus: Oberelsbach/Sandberg - Bischofsheim - Kreuzberg
- Linie 8057 - Sinntalbus: Bad Brückenau - Wildflecken - Kreuzberg
- Linie 8240 - Kreuzberg-Shuttle: Hammelburg - Oberthulba - Bad Kissingen - Bad Bocklet - Burkardroth - Langenleiten - Kreuzberg
Anfahrt
Mit dem Pkw kann man den Startpunkt der Extratour Kreuzbergtour über die A7 erreichen. Die Autobahn verlässt man auf der Ausfahrt 95 Bad Brückenau Wildflecken und fährt auf die B286 in Richtung Bad Brückenau. Kurz später fährt man rechts auf die St2289 in Richtung Wildflecken. Nun folgt man der Ausschilderung vor Ort und fährt über Oberwildflecken auf den Kreuzberg.
Parken
Parkplatz am Kreuzberg, Kreuzberg 1, 97653 Bischofsheim | GoogleMaps
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Dehler Verlag – Hochrhöner Extratouren | ISBN: 978-3-00-023493-4
Kartenempfehlungen des Autors
- Kompass Kartenverlag - Wanderkarte Rhön | ISBN-10: 3990446045 | ISBN-13: 978-3990446041
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Karte
- Ausreichend Getränkereserven und Proviant
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen