Extratour Der Meininger - Meiningen - Rhön
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
- Im Bereich der Götzhöhle ist auf den Straßenverkehr zu achten
Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).
Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.
Weitere Infos und Links
- Video zur Extratour Der Meininger
- Stadt Meiningen
- Museum im Schloss Elisabethenburg
- Diezhäuschen
- Goetz-Höhle
Einkehrmöglichkeiten und Rhöner Erzeuger mit Ihren Produkten findet ihr auf der Internetseite Marktplatz Rhön.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Schloss Elisabethenburg
- Schaubachhütte
- Fuß Schloss Landsberg
- Ruine Habichtsburg
- Hochebene
- Goetz-Höhle
- Schloss Elisabethenburg
Öffentliche Verkehrsmittel
Direkt neben dem Startpunkt, dem Schloss Elisabethenburg, befindet sich die BUshaltestelle Klosstergasse Hier halten die Buslinien 17 und 409.
- Stadtbuslinie 17: Busbahnhof – Klostergasse – Henneberger Str. – Dreißigacker / Klinikum – Feierabendheim – Sachsenstr.
- Buslinie 409: Meiningen - Stepfershausen - (Geba) - Kaltennordheim - Reichenhausen - Birx
Am Busbahnhof, der 12 Gehminuten vom Schloss Elisabethenburg entfernt ist, fahren zahlreiche weitere Buslinien.
- Stadtbuslinie 10: Sachsenstr. – Busbahnhof – Heinrich-Heine-Str. – Kiliansberg – Adelheidstr. – Berliner Str., Friedhof – Sachsenstr. – Busbahnhof
- Stadtbuslinie 11: Busbahnhof – Sachsenstr. – Berliner Str., Friedhof – Adelheidstr. – Kiliansberg – Heinrich-Heine-Str. – Busbahnhof
- Stadtbuslinie 17: Busbahnhof – Klostergasse – Henneberger Str. – Dreißigacker / Klinikum – Feierabendheim – Sachsenstr.
- Buslinie 400: Meiningen - Schwarza - Zella-Mehlis - Suhl - Rohr - Meiningen
- Buslinie 409: Meiningen - Stepfershausen - (Geba) - Kaltennordheim - Reichenhausen - Birx
- Buslinie 411: Meiningen - Kaltensundheim - Oberweid
- Buslinie 412: Meiningen - (Solz - Wasungen - Schwarzbach) - Hümpfershausen
- Buslinie 416: Meiningen - Landsberg - Walldorf - (Wasungen) - Metzels
Fahrpläne Stadtbusse Meiningen (10, 11, 17)
Fahrpläne Busse Landkreis Schmalkalden Meiningen (400, 409, 411, 412, 416)
Anfahrt
Die Extratour der Meininger lässt sich gut über die A71 anfahren. Die Autobahn wird über die Ausfahrt 21 Meiningen-Nord verlassen. Anschließend fährt man auf der L1140/Rohrer Straße in die Stadt Meiningen. Auf dieser Straße erreicht man die Innenstadt, in welcher zahlreiche Parkplätze liegen.Parken
Für die Anreise mit dem PKW stehen folgende Parkplätze zur Verfügung:
- Parkplatz Reithalle | GoogleMaps
- Parkplatz Zentrum West | GoogleMaps
- Tiefgarage Am mittleren Rasen | GoogleMaps
- Parkplatz Volkshaus | GoogleMaps
Von allen Parkplätzen ist ein kurzer Fußweg bis zum Schloss Elisabethenburg zu bewältigen.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
-
Dehler Verlag – Hochrhöner Extratouren | ISBN: 978-3-00-023493-4
Kartenempfehlungen des Autors
- Kompass Kartenverlag - Wanderkarte Rhön | ISBN-10: 3990446045 | ISBN-13: 978-3990446041
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Erste-Hilfe-Set
- Getränkere und etwas Proviant
- Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
- ggf. Regenbekleidung
- GPS-Navigationsgerät, Karte oder Smartphone mit Onboard-Kartenmaterial
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen