Extratour Bad Bockleter - Bad Bocklet - Rhön
Die Extratour „Bad Bockleter“ verläuft entlang der Fränkischen Saale und durch Mischwälder zum Schloss Aschach und wieder zurück in die idyllische Kurstadt Bad Bocklet.
Die Extratour Bad Bockleter startet direkt am Kurgarten der bezaubernden Kurstadt Bad Bocklet in der Rhön. Vom dortigen Parkplatz aus für der Wanderweg in Richtung der Fränkischen Saale. Durch die Tallage führt uns die Strecke entlang des Flussufsers hinauf bis zum "Hubbrunnen". Dieser mag heute nur noch ein Wanderziel sein, stelle aber bis 1936 die Trinkwasserversorgung für alle Menschen sicher, die in Bad Bocklet lebten und hat für die Einwohner bis heute noch eine nostalgische Bedeutung.
Weiter geht es anschließend durch die prächtigen Mischwälder zwischen Hohn und Aschach. Zwischernde Vögel und das Rauschen in dem Laub und Nadeln des Windes sind hier unsere Wegbegleiter. Wir erreichen danach den Naturlehrpfad Aschach. Gemütlich oder spielerisch kann hier die Natur in all ihren Facetten erlebt werden.
Das nächste Zwischenziel auf der Extratour ist der Ort Aschach. Bekannt ist dieser besonders durch die Museen, welche im dortigen Schloss beheimatet sind. Besichtigt können dort die Wohnräume der Grafen-Familie, ein Volkskundemuseum und das Schulmuseum werden. Auch eine Gastronomie ist vor Ort. Schloss Aschach ist sicherlich immer einen Besuch wert.
Von Aschach aus bis zum Ende der Wanderung begleitet uns nun erneut die Fränkische Saale. Über Wiesenwege kommen wir zum Ausgangsziel zurück, dem Kurgarten in Bad Bocklet.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).
Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Folgende Buslinien des Landkreises Bad Kissingen fahren die Haltestelle Bad Bocklet, Kurpark an:
- Linie 8142: Bad Kissingen - Bad Bocklet / Wartmannsroth - Bad Neustadt (Saale)
- Linie 8230 Bäderlandbus (Mai - Oktober, Samstag, Sonntag, Feiertag): Bad Kissingen - Bad Bocklet
- Linie 8240 Kreuzberg-Shuttle (Mai - Oktober, Samstag, Sonntag, Feiertag): Hammelburg - Oberthulba - Bad Kissingen - Bad Bocklet - Burkardroth - Langenleiten - Kreuzberg
Anfahrt
Die Anreise mit dem PKW ist über die A7 möglich. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 95 Bad Brückenau / Wildflecken und fährt auf die B286 in Richtung Geroda / Bad Kissingen auf. Die Bundesstraße wird bei Stralsbach verlassen. Über Stralsbach und Aschach wird dann Bad Bocklet erreicht.
Auch über die A71 kann Bad Bocklet gut angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 26 Münnerstadt und fährt anschließend auf die B287 auf. Auf der Straße erreicht man Münnerstadt. In Münnerstadt kann man auf zwei Wegen Bad Bocklet erreichen:
- Münnerstadt - Reichenbach - Steinach - Bad Bocklet; ODER
- Münnertadt - Burghausen - Bad Bocklet
Parken
Parkplatz am Kurgarten, Aschacher Straße, 97708 Bad Bocklet | GoogleMaps
Koordinaten
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Erste-Hilfe-Set
- Ausreichend Getränkereserven und Proviant
- Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
- GPS-Navigationsgerät, Karte oder Smartphone mit Onboard-Kartenmaterial
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen