Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

MTB Rundstrecke 7 "Hegkopfrunde" - Schondra-Schönderling - Rhön

· 1 Bewertung · Mountainbike
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • MTB Rundstrecke Rhön
    MTB Rundstrecke Rhön
    Foto: Florian Trykowski, CC BY, Rhön GmbH

Ein Basaltsee, Panoramablicke und ein unter Naturschutz stehendendes Flußtal mit zahlreichen alten Mühlen - all diese Sehenswürdigkeiten liegen auf dem kurzen Mountainbike Rundweg.

mittel
Strecke 28,1 km
3:00 h
395 hm
395 hm
484 hm
249 hm

Der Mountainbike Rundweg 7 Hegkopfrunde startet bei dem schönen Ort Unterleichtersbach. Ausgehend von dem Wanderparkplatz gegenüber dem Gasthaus Aspenmühle. Von dort aus führt der Weg durch das ursprüngliche Tal des Flusses Schondra.

In dem Schondratal und dem Flussbett gibt es zahlreiche schützenswerte Tier- und Pflanzenarten. Aus diesem Grund ist auch ein Teil davon 1983 unter besonderen Schutz gestellt worden - im Natuschutzgebiet "Untere Schondra". 

Entlang des Flussverlaufs begegnem uns auf der Tour zahlreiche alte Mühlen wie zum Beispiel die Michelsmühle in Münchau, eine rund 280 Jahre alte Sägemühle, in welcher auch heute noch machmal Holz gesägt wird. Wenig später passieren wir die romantisch gelegene Scheuermühle mit ihrem riesigen Mühlrad. 

Im zweiten Abschnitt der Tour wechselt der Weg von dem Flusstal in ein Waldgebiet des "Neuwirtshäuser Forst". Der "Neuwirtshäuser Forst" ist ein über 50 Quadratkilometer großer geschlossener Laubwald mit zahlreichen kleinen Teichen und Tümpeln. Seltene Tiere wie die Wildkatze haben hier ihre Heimat. Durch den "Neuwirtshäuser Forst" gelangt man zur Bergkuppe des Hegkopfes und dem dortigen Hegkopfsee. Der Basaltsee ist aus einem ehemaligen Basaltbruch entstanden, welcher nun mit Wasser gefüllt ist. In dem schönen Biotop findet man besonders im Juni wunderschöne Seerosen.

Kurz hinter dem Bergsee verlässt man den Wald und es eröffnet sich ein beindruckender Ausblick auf die umliegenden Ortschaften. Nun ist die bald geschafft und der Ausgangspunkt wieder erreicht. Im dortigen Wassertretbecken, welches wir auch kurz nach dem Start passiert haben, können direkt die Beine abgekühlt werden.

Autorentipp

Die Querung der Schondra über Trittsteine unweit der Heckmühle ist ein besonderes Erlebnis. Auch die Fahrt durch das Tal der Sippach mit einer alten Steinbrücke bleibt in Erinnerung.

Profilbild von Katharina Happel
Autor
Katharina Happel 
Aktualisierung: 05.09.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
484 m
Tiefster Punkt
249 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,81%Schotterweg 52,61%Naturweg 25,71%Pfad 3,91%Straße 0,93%
Asphalt
4,7 km
Schotterweg
14,8 km
Naturweg
7,2 km
Pfad
1,1 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).

Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.

  • In der Rhön werden die Wege gemeinsam genutzt. Bei gegenseitiger Rücksichtnahme muss sich niemand ärgern.
  • Auf Trails und Wegen fährt es sich am Besten. Quer durch die Wiese - macht man nicht!
  • Nimm die Erinnerung mit und deinen Müll!
  • Fahre nie schneller, als du anhalten kannst. 
  • Nachts (und im Winter) gehört der Wald den Tieren. 

Wir empfehlen euch die Mountainbike Rundwege nur in der Sommersaison zu befahren (Mai-Oktober).

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zum Weg auch auf kuppen-biken.de

Start

Aspenmühle bei Unterleichtersbach (356 m)
Koordinaten:
DD
50.257482, 9.818780
GMS
50°15'26.9"N 9°49'07.6"E
UTM
32U 558365 5567580
w3w 
///nennen.wälder.passendes

Ziel

Aspenmühle bei Unterleichtersbach

Anfahrt

Der Startpunkt des Mountainbike Rundweg 7 Hegkopfrunde kann über die A7 angefahren werden. Die Autobahn wird über die Ausfahrt 95 Bad Brückenau/Wildflecken in Richtung Bad Brückenau verlassen. Direkt im Anschluss biegt man in Richtung Oberleichtersbach ab. In Oberleichtersbach biegt man nach links auf die B27 ab. Am Ortsende von Unterleichtersbach biegt man in die Waldstraße ab. Gegenüber der Aspenmühle kann gepart werden.

Parken

Parkplatz Nähe Aspenmüle, Waldstraße, 97789 Unterleichtersbach | GoogleMaps

Koordinaten

DD
50.257482, 9.818780
GMS
50°15'26.9"N 9°49'07.6"E
UTM
32U 558365 5567580
w3w 
///nennen.wälder.passendes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Für die richtige Ausrüstung auf einer Mountainbike-Tour gibt es zahlreiche Empfehlungen. Wir empfehlen euch dazu einmal das BIKE BOOKLET anzuschauen. Dieses wurde von Mountainbikern und Fachexperten für euch geschrieben. Darin wird u.a. folgendes für die Ausrüstung empfohlen:

  • Helm / Handschuhe / (Sonnen-)Brille
  • Passender Rucksack mit Regenschutz
  • Werkzeug und Ersatzteile
  • Wärmende / kühlende Kleidung
  • Erste Hilfe Set
  • Orientierungsmittel wie Karte oder Navi
  • Sicherheit (Handy, Geld, Ausweis, EC-Karte, Sonnencreme)
  • Proviant

Für weitere Details im Einzelnen wisst ihr nun ja, wo ihr schauen könnt.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Lukas Liebel
05.07.2022 · Community
Sehr nette Tour durch nette Täler und über schöne Hügel. Außerdem kommen ornitologen auf ihre Kosten. Was mir nicht bewusst war ist, dass die Tour auch ausgeschildert ist. Eine lästige Navigation anhand GPS kann also entfallen.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
28,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
395 hm
Abstieg
395 hm
Höchster Punkt
484 hm
Tiefster Punkt
249 hm
Rundtour kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.