Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Mountainbikeweg - Von Bischofsheim zum Kreuzberg (lange Runde) - Rhön

Mountainbike
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kloster Kreuzberg
    Kloster Kreuzberg
    Foto: Wolfgang Fallier, CC BY, Rhön GmbH

Es gibt viele Wege auf und um den Kreuzberg in der Rhön. Diese Runde ist eine Zusammenstellung einiger davon.

schwer
Strecke 20 km
2:25 h
560 hm
560 hm
927 hm
382 hm

Zuerst geht´s noch ganz harmlos über den Radweg in Richtung Frankenheim. Doch kurz vor der Ortschaft biegt man nach links in die erste Steigung ab, die mit bis zu 16 % durchaus etwas zu bieten hat. Über die Skistation der Arnsberglifte führt die Route am Schoffsbrönn vorbei zum Kloster Kreuzberg. Die Art der Einkehr bleibt jedem selbst überlassen.

Es ist dann nurmehr ein Katzensprung bis zum Sender und dem Gipfelkreuz des Kreuzbergs. Zügig gelangt man über die Skipiste zur Gemündner Hütte. Doch ist man auf diesem Streckenabschnitt als Biker nicht alleine unterwegs. Das Gleiche gilt für die Weiterfahrt zum Neustädter Haus.

Erst den Flowtrail am Kreuzberg können die Biker einfach so unter die Stollen nehmen. Mehrere Abzweigungen und unterschiedliche Trails bringen uns zur Mariengrotte von Unterweißenbrunn. Entlang der Leutnau kommt man anschließend zurück.

Profilbild von Tourist Information Bischofsheim
Autor
Tourist Information Bischofsheim
Aktualisierung: 26.04.2023
Schwierigkeit
S1 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
927 m
Tiefster Punkt
382 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).

Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.

  • In der Rhön werden die Wege gemeinsam genutzt. Bei gegenseitiger Rücksichtnahme muss sich niemand ärgern.
  • Auf Trails und Wegen fährt es sich am Besten. Quer durch die Wiese - macht man nicht!
  • Nimm die Erinnerung mit und deinen Müll!
  • Fahre nie schneller, als du anhalten kannst. 
  • Nachts (und im Winter) gehört der Wald den Tieren.

Wir empfehlen euch die Mountainbike Rundwege nur in der Sommersaison zu befahren (Mai-Oktober).

Start

Marktplatz Bischofsheim in der Rhön (443 m)
Koordinaten:
DD
50.401056, 10.007401
GMS
50°24'03.8"N 10°00'26.6"E
UTM
32U 571594 5583708
w3w 
///befindlichen.glühlampe.kapitänin

Ziel

Marktplatz Bischofsheim in der Rhön

Öffentliche Verkehrsmittel

Folgende Buslinen des Landkreises Rhön-Grabfeld fahren Bischofsheim an:

  • Linie 8012 - Kreuzbergbus: Oberelsbach/Sandberg - Bischofsheim - Kreuzberg
  • Linie 8305: Gersfeld - Bischofsheim - Bad Neustadt

Anfahrt

Die Tour kann über die A71 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 25 Bad Neustadt und fährt in Richtung Bad Neustadt auf die B279 auf. Dieser folgt man wenige Kilometer später und biet dazu rechts in Richtung Bischofsheim ab. Dieser Straße folgt man, bis man rechts nach Bischofsheim abbiegen kann. Auf dieser Straße fährt man in den Ort ein und erreicht den Zentralparkplatz direkt. Dieser liegt auf der rechten Straßenseite.

Parken

Zentralparkplatz Bischofsheim, Ludwigstraße, 97653 Bischofsheim | GoogleMaps

Koordinaten

DD
50.401056, 10.007401
GMS
50°24'03.8"N 10°00'26.6"E
UTM
32U 571594 5583708
w3w 
///befindlichen.glühlampe.kapitänin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Für die richtige Ausrüstung auf einer Mountainbike-Tour gibt es zahlreiche Empfehlungen. Wir empfehlen euch dazu einmal das BIKE BOOKLET anzuschauen. Dieses wurde von Mountainbikern und Fachexperten für euch geschrieben. Darin wird u.a. folgendes für die Ausrüstung empfohlen:

  • Helm / Handschuhe / (Sonnen-)Brille
  • Passender Rucksack mit Regenschutz
  • Werkzeug und Ersatzteile
  • Wärmende / kühlende Kleidung
  • Erste Hilfe Set
  • Orientierungsmittel wie Karte oder Navi
  • Sicherheit (Handy, Geld, Ausweis, EC-Karte, Sonnencreme)
  • Proviant

Für weitere Details im Einzelnen wisst ihr nun ja, wo ihr schauen könnt.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S1 schwer
Strecke
20 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
560 hm
Abstieg
560 hm
Höchster Punkt
927 hm
Tiefster Punkt
382 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Singletrail / Freeride Cross Country

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.