Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Flowtrail Kreuzberg - Bischofsheim - Rhön

Mountainbike · Rhön
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Flowtrail Kreuzberg
    Flowtrail Kreuzberg
    Foto: Florian Trykowski, CC0, Rhön GmbH

Genießt eine flowige Abfahrt auf dem längsten Flowtrail Bayerns. Über 50 Obstacles erwarten euch auf unserem Flwotrail Kreuzberg.

mittel
Strecke 1,7 km
0:05 h
1 hm
150 hm
747 hm
598 hm

Startpunkt ist das Neustädter Haus, eine Rhöner Wanderhütte an der ihr auch direkt parken könnt.

Von dort aus liegt der Einstieg in den Flowtrail nur eine kurzes Stück östlich des Parkplatzes. Nun kann die Fahrt auf dem fast 2 Kilometer langen Trail beginnen. Als Obstaclesn erwarten euch Sprünge, Tables, Wellen, Anlieger und ein North Shore Element.  Alle Element können umfahren werden, wenn man diese nicht überbrücken möchte/kann.

Genau 150 Höhenmeter tiefer ist die Abfahrt dann beendet. Zurück zu dem Startpunkt kommt man auf einem geteerten Weg. 

 

Es gibt Nutzungsbestimmungen für den Flowtrail Kreuzberg. Diese könnt ihr hier nachlesen.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten gibt es auf dem Kreuzberg (Kloster und allerlei Hütten) als auch in Bischofsheim; zweiteres wartet auch mit einem Bikepark auf.

Profilbild von Katharina Happel
Autor
Katharina Happel
Aktualisierung: 26.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
747 m
Tiefster Punkt
598 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,40%Schotterweg 1,96%Pfad 95,62%
Asphalt
0 km
Schotterweg
0 km
Pfad
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Benutzung des Flowtrails ist auf eigene Gefahr von April bis Oktober möglich. Weiteres findet ihr in den Nutzungsbestimmungen zum Flowtrail Kreuzberg.

Von November bis März und bei Dauerregen ist der Flowtrail geschlossen.

Weitere Infos und Links

Start

Neustädter Haus, Bischofsheim i.d. Rhön (746 m)
Koordinaten:
DD
50.374426, 10.010744
GMS
50°22'27.9"N 10°00'38.7"E
UTM
32U 571872 5580750
w3w 
///anstürme.schmetterling.ersatz

Ziel

Wanderparkplatz Irenkreuz, Bischofsheim i.d. Rhön

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Wanderparkplätze werden nicht von Öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren. 

Allerdings kann die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln am Kreuzberg geplant werden. Anschließend fährt man auf dem Mountainbike-Wegenetz der Rhön bis zum Neustädter Haus und damit dem Start der Tour.

Auf dem Kreuzberg fahren folgende Buslinien: 

  • Linie 8012 - Kreuzbergbus: Oberelsbach/Sandberg - Bischofsheim - Kreuzberg
  • Linie 8057 - Sinntalbus: Bad Brückenau - Wildflecken - Kreuzberg
  • Linie 8240 - Kreuzberg-Shuttle: Hammelburg - Oberthulba - Bad Kissingen - Bad Bocklet - Burkardroth - Langenleiten - Kreuzberg
  • Linie 8305 - Hochrhönbus: Bad Neustadt - Kreuzberg - Fladungen/Gersfeld

Bitte klärt vor der Fahrt mit dem Dienstleister, ob eure Räder transportiert werden können.

Anfahrt

Die Anfahrt zum Neustädter Haus ist über die A7 möglich. Die Autobahn wird an der Ausfahrt 95 Brückenau/Wildflecken verlassen. Anschließend folgt man der Beschilderung nach Bad Brückenau (B286) und kurz später in Richtung Bischofsheim (St2289). Bei Oberweißenbrunn biegt man links auf die B279 ab. Hier nimmt man nun die 2. Abfahrt (insgesamt 3 Abfahrten), die nach Bischofsheim führt und fährt auf dieser in Richtung Bad Kissingen / Sandberg. (St2288). Dieser folgt man und erreicht etwas später den Wanderparkplatz Irenkreuz. Auf diesem hält man nun an oder man folgt von dort aus der Beschilderung zum Neustädter Haus. 

Neben dem Neustäder Haus liegt der Einstieg in den Flowtrail; neben dem Parkplatz Irenkreuz wiederum der Ausstieg. 

 

Parken

Parkplatz am Neustäder Haus, 97653 Bischofsheim i.d. Rhön | GoogleMaps

Wanderparkplatz Irenkreuz, 97653 Bischofsheim i.d. Rhön | GoogleMaps

Koordinaten

DD
50.374426, 10.010744
GMS
50°22'27.9"N 10°00'38.7"E
UTM
32U 571872 5580750
w3w 
///anstürme.schmetterling.ersatz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Downhill-Helm
  • Goggles
  • Protektoren
  • Bein- und Armschoner
  • Handschuhe
  • Schuh und Pedal
  • Neckbrace

Im Internet sind zahlreiche Empfehlungen für die richtige Ausstattung zum Downhill-Mountainbiken recherchierbar.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
1,7 km
Dauer
0:05 h
Aufstieg
1 hm
Abstieg
150 hm
Höchster Punkt
747 hm
Tiefster Punkt
598 hm
Von A nach B Einkehrmöglichkeit Downhill

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.