Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Zubringerloipe Von Frankenheim zum Schwarzen Moor und Ellenbogen - Rhön

Langlauf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Langlaufen in der Rhön
    Langlaufen in der Rhön
    Foto: CC BY, Rhön GmbH
m 780 770 760 750 800 700 600 500 400 300 200 100 m

Mit dieser Anbindungloipe wird der Ort Frankenheim mit dem Loipennetz vom Schwarzen Moor und Ellenbogen verbunden.

Strecke 0,8 km
0:15 h
32 hm
0 hm
788 hm
756 hm

Die drei Varianten der Rhönwaldloipe (kurz - I, mittel - II, lang - III) und die Streckenloipe zwischen Schwarzen Moor und Ellenbogen lassen sich mit diese Anbindung zu tollen Strecken kombinieren. 

Profilbild von Katharina Happel
Autor
Katharina Happel
Aktualisierung: 22.12.2022
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
788 m
Tiefster Punkt
756 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Ski- und Loipenstrecken der Rhön sind in den meisten Fällen für die Nutzung von Skifahrern/Langläufern vorgesehen. Sollte sich doch einmal ein Spaziergänger auf die Strecke "verirren", bitten wir Hinweise, dass Strecken (teils) Wintersportler vorbehalten sind, in gegenseitiger Rücksichtsnahme weiterzureichen.

Start

Wanderparkplatz DER HOCHRHÖNER bei Frankenheim (756 m)
Koordinaten:
DD
50.546088, 10.061226
GMS
50°32'45.9"N 10°03'40.4"E
UTM
32U 575189 5599887
w3w 
///anlegt.bahn.scheune

Ziel

Wanderparkplatz Rhönwald / Vierzehnheiligen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Tour ist nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Anfahrt

Wanderparkplatz DER HOCHRHÖNER bei Frankenheim

Der Ausgangspunkt kann über die A7 angefahren werden. Die Autobahn wird über die Ausfahr 92 verlassen. Anschließend fährt man auf die B458 in Richtung Hilders auf. Im Ort Batten biegt man links nach Hilders ab. Nurz kurz später kann man in Richtung Simmershausen fahren. Dazu muss zweimal rechts abgebogen werden. Von Hilders kommend kann kurz nach der Ortsausfahrt auf die L3176 Richtung Frankenheim abgebogen werden. Kurz vor dem Ortseingang von Frankenheim liegt der Parkplatz auf der rechten Straßenseite.

Wanderparkplatz Rhönwald / Vierzehnheiligen

Der Ausgangspunkt kann über die A7 angefahren werden. Die Autobahn wird über die Ausfahr 92 verlassen. Anschließend fährt man auf die B458 in Richtung Hilders auf. Im Ort Batten biegt man links nach Hilders ab. Nurz kurz später kann man in Richtung Simmershausen fahren. Dazu muss zweimal rechts abgebogen werden. Von Hilders kommend kann kurz nach der Ortsausfahrt auf die L3176 Richtung Frankenheim abgebogen werden. Auf Höhe der ehemamligen innerdeutschen Grenze liegt der Parkplatz Rhönwald.

 

Parken

Wanderparkplatz DER HOCHRHÖNER, 98634 Frankenheim | GoogleMaps

Wanderparkplatz Rhönwald / Vierzehnheiligen, 36115 Hilders | GoogleMaps

Koordinaten

DD
50.546088, 10.061226
GMS
50°32'45.9"N 10°03'40.4"E
UTM
32U 575189 5599887
w3w 
///anlegt.bahn.scheune
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Sonnenschutz
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Karte
  • Ausreichend Getränkereserven und Proviant

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
0,8 km
Dauer
0:15 h
Aufstieg
32 hm
Höchster Punkt
788 hm
Tiefster Punkt
756 hm
Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.