Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Rhön Radweg - Bad Salzungen bis Hammelburg - Rhön

Fernradweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schlossensemble Geisa
    Schlossensemble Geisa
    Foto: Wolfgang Fallier, CC0, Rhön GmbH
Der RhönRadweg führt euch durch geschichtsreiche Städte, entlang ruhiger Flusstäler und auf den Höhezug der Rhön. Lernt auch ihr die Rhön auf dem Rad kennen!
mittel
Strecke 177,4 km
12:40 h
1.132 hm
1.187 hm
834 hm
178 hm

Auf fast 180 Kilometern führt der RhönRadweg von Nord nach Süd durch die schöne Landschaft des UNESCO Biosphärenreservats Rhön. Auch die dortigen Städte und Ortschaften haben viele Überraschungen für ihre Besucher zu bieten.

Die Fernstrecke beginnt in Bad Salzugen und folgt von dort dem Verlauf der Werra bevor der Weg nach Süden abbiegt und nun dem Verlauf der Ulster hin zur Hochrhön führt. Auf dem Weg durch das Ulstertal fährt man über die ehemalige deutsch-deutsche Grenze. Den höchsten Punkt der Tour mit 830 Höhnenmetern erreicht man nur wenige Kilometer nach Wüstensachsen. 

Der RhönRadweg verläuft nun durch das schöne Unterfranken. Drei der fünf Kurstädte im fränkischen Teil der Rhön werden auf diesem Abschnitt passiert - Bad Neustadt, Bad Bocklet und Bad Kissingen.

Der Beeindruckende Abschluss des Fernradweges liegt in Hammelburg - der ältesten Weinstadt Frankens. Die dortige Altstadt lässt den Flair eines einige Hundert Jahre alten Weingebiets spüren.

Autorentipp

Auf der Hochrhön, welche nach dem anspruchvollsten Anstieg der Tour erreicht wird, eröffnen sichd die Ausblicke, für welche die Rhön bekannt ist.
Profilbild von Katharina Happel
Autor
Katharina Happel
Aktualisierung: 01.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
834 m
Tiefster Punkt
178 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 47,55%Schotterweg 26,60%Naturweg 6,10%Pfad 2,96%Straße 16,74%Unbekannt 0,01%
Asphalt
84,4 km
Schotterweg
47,2 km
Naturweg
10,8 km
Pfad
5,3 km
Straße
29,7 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die touristischen Wege der Rhön werden meistens auch von anderen Aktiven genutzt (Wanderern, Mountainbikern, Radfahrer, Spaziergängern, Reitern, Langläufer, etc.).

Wir bitten alle aktiven Natursportler aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleiches gilt natürlich auch für die Natur - diese ist schützenswert. In der Rhön soll deshalb nur auf dafür ausgewiesenen Wegen und Flächen Natursport bei Tageslicht betrieben werden.

Start

Bad Salzungen (241 m)
Koordinaten:
DD
50.814644, 10.231386
GMS
50°48'52.7"N 10°13'53.0"E
UTM
32U 586748 5629935
w3w 
///ergebnis.heben.eidotter

Ziel

Hammelburg

Wegbeschreibung

Mögliche Tagesetappen:

  • Bad Salzungen - Philippsthal
  • Philippsthal - Wüstensachsen
  • Wüstensachsen - Bad Neustadt
  • Bad Neustadt - Hammelburg

Öffentliche Verkehrsmittel

WICHTIG: Bitte prüft vorab, ob Bus und Bahn eure Räder transportieren.

 

Die Bahnhöfe in Bad Salzungen und Hammelburg sind die Start-/Zielpunkte der Radtour. Beide können mit regionalen Bahnlinien und Buslinien angefahren werden.

Die Anreise mit der Bahn kann über folgende Internetseite geplant werden: bahn.de

 

Die Bushaltestelle in Bad Salzungen heißt Bad Salzunge, ZOB/Bahnhof. Auf dieser verkehren folgende Buslinien von Wartburgmobil:

  • Stadtbuslinie 51: Busbahnhof - Klinikum - Busbahnhof
  • Stadtbuslinie 52: Busbahnhof - Kaltenborn - Busbahnhof
  • Stadtbuslinie 53: Busbahnhof - Allendorf - Busbahnhof
  • Stadtbuslinie 54: Busbahnhof - Parkklinik - Busbahnhof
  • Stadtbuslinie 55: Busbahnhof - Langenfeld - Hohleborn
  • Linie 100: Bad Salzungen - Erlebnisbergwerk Merkers - Vacha - Bad Hersfeld
  • Linie 101: Bad Salzungen - Tiefenort - Frauensee - Berka/Werra - Gerstungen
  • Linie 130: Bad Salzungen - Langenfeld - Dermbach
  • Linie 134: Oechsen - Stadtlengsfeld - Dermbach - Bad Salzungen
  • Linie 190: Eisenach - Gumpelstadt - Bad Liebenstein - Immelborn - Bad Salzungen
  • Linie 191: Bad Salzungen - Möhra
  • Linie 196: Bad Salzungen - Bad Liebenstein - Trusetal - Glasbach (Rennsteig) - Brotterode - Kl. Inselsberg - Bad Tabarz
  • Linie 197: Bad Salzungen - Gumpelstadt

Die Anreise mit Buslinien in Hammelburg geht am Einfachsten über den ZOB/Turnhourter Straße. Bis zum Startpunkt am Bahnhof . Kürzer ist es jedoch, wenn man die Weihertorstraße bis zum Schillingpark läuft und dort in den RhönRadweg einsteigt.

Von ZOB in Hammelburg fahren folgende Buslinien der KOB Bus GmbH:

  • Linie 8141: Bad Kissingen - Oberthulba - Hammelburg
  • Linie 8164: Gauaschach - Obereschenbach - Wasserlosen - Hammelburg
  • Linie 8165: Schweinfurt - Hammelburg - Oberthulba
  • Linie 8166: Wartmannsroth - Völkersleier - Hammelburg - Garitz
  • Linie 8167: Bad Kissingen - Euerdorf/Elfershausen - Hammelburg

Anfahrt

Wenn Ihr Bad Salzungen mit dem Pkw anfahren möchtet, könnt ihr dies über die A4 und A71 tun.

Die A4 verlässt man über die Ausfahrt 33 Friedewald und fährt auf die B62 in Richtung Philippsthal / Bad Salzungen. Über die Bundesstraße gelangt ihr bis nach Bad Salzungen. An der Kreuzung mit der B285 und der Langenfelder Straße biegt nach links ab und fahrt in die Stadt hinein. Von nun an fahrt ihr immer in Richtung des Bahnhofes, in dessen Umfeld zahlreiche Parkmöglichkeiten liegen.

Wenn ihr Bad Salzungen über die A71 erreichen wollt, verlasst ihr die Autobahn über die Ausfahrt 21 Meiningen-Nord und fahrt auf die B19. Über die Bundesstraße fahrt ihr durch Meiningen, Walldorf, Wasungen, Schwallungen bis nach Breitungen / Barchfeld. Über die B62 werdet ihr in die Stadt hineingeführt. Das einfachste ist nun bis zur Kreuzung mit der B285 und der Langenfelder Straße der B62 zu fahren und dort rechts abzubiegen. Anschließend muss nur der Straße und der Beschilderung zum Bahnhof gefolgt werden, wo es mehrere Parkmöglichkeiten gibt.

Möchtet ihr Hammelburg mit dem Pkw anfahren, könnt ihr dies über die A7 tun. Die Autobahn verlässt man über die Ausfahrt 97 Hammelburg. Über die B287 und anschließend die B27 errreicht man die Stadt. Die Straße führt direkt bis zum Bahnhof, welchen man durch das Linksabbigen in die Straße Am Bahnhof erreicht.

Parken

Parken in Bad Salzungen

  • Parkplatz, Bahnhofstraße, 36433 Bad Salzungen | GoogleMaps
  • Parkplatz, Werrastraße, 36433 Bad Salzungen | GoogleMaps

Parken in Hammelburg

  • Parkplatz Bahnhof, Am Bahnhof, 97762 Hammelburg (wenige Plätze) | GoogleMaps
  • Parkplatz & Reisemobilstellplatz, Am Bleichrasen, 97762 Hammelburg | GoogleMaps

Koordinaten

DD
50.814644, 10.231386
GMS
50°48'52.7"N 10°13'53.0"E
UTM
32U 586748 5629935
w3w 
///ergebnis.heben.eidotter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Bikeline Radtourenbuch Rhön-Radweg; ISBN: 978-3-85000-339-1

Kartenempfehlungen des Autors

  • Publicpress Radwanderkarte RHÖN; ISBN: 978-3-89920-273-1

Ausrüstung

Hier findet ihre eine Empfehlung zur Ausrüstung auf einer Radtour. Natürlich könnt ihr für euch am Besten entscheiden, welche Ausrüstung notwendig ist.

  • Rucksack mit wasserdichert Schutzhülle
  • Fahrradhelm
  • kleines Reparaturset, Ersatzschlauch
  • Regenkleidung und Radhandschuhe
  • Insektenschutz
  • Sonnenbrille/-creme
  • Reiseapotheke
  • Kartenmaterial oder GPS Gerät zur Orientierung
  • Fotokamera
  • etc.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
177,4 km
Dauer
12:40 h
Aufstieg
1.132 hm
Abstieg
1.187 hm
Höchster Punkt
834 hm
Tiefster Punkt
178 hm
Etappentour kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.