Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
E-Bike-Ladestation

E-Bike-Ladesäule - Wohnmobilstellplatz Nordheim

E-Bike-Ladestation · Rhön · 332 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / E-Bike-Ladesäule - Wohnmobilstellplatz Nordheim

Diese Ladesäule ist für euch kostenfrei und verfügt über vier Steckdosen.

Wichtig für eine Aufladung ist, dass ihr euer eigenes Ladekabel dabei habt.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr

Preise:

kostenfrei

Profilbild von Katharina Happel
Autor
Katharina Happel
Aktualisierung: 12.09.2022

Koordinaten

DD
50.477274, 10.180830
GMS
50°28'38.2"N 10°10'51.0"E
UTM
32U 583784 5592364
w3w 
///darstellenden.gewicht.produzieren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 265 hm
Abstieg 265 hm

Trutzige Burgen, artenreiche Berge und mächtige Bäume machen die Extratour Ostheimer zu einem besonderen Erlebnis.

4
von Katharina Happel,   Rhön GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,1 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 156 hm
Abstieg 156 hm

Die Baumkunst, die von der Natur selbst oder der Holzschnitzschule geschaffen wird, kann auf diesem Rundweg entdeckt werden.

von Katharina Happel,   Rhön GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 58 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 503 hm
Abstieg 503 hm

Das Kelten in der Rhön zuhause waren, kann an zahlreichen Stellen bis heute gesehen werden. Der Themenradweg Keltentour verbindet im schönen ...

von Katharina Happel,   Rhön GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 20 km
Dauer 5:35 h
Aufstieg 469 hm
Abstieg 469 hm

 „Grenzerfahrungen“, Moorlanschaft und die schöne Landschaft um Fladungen erwarten uns auf der anspruchsvollen Extratour Museumstour.

3
von Katharina Happel,   Rhön GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 44 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 263 hm
Abstieg 431 hm

Vom Werratal in die Hochrhön - der Radweg durch die Thüringer Rhön führt durch das schöne Feldtal weitestgehend auf ehemaligen Bahntrassen durch ...

von Katharina Happel,   Rhön GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 22,3 km
Dauer 5:50 h
Aufstieg 352 hm
Abstieg 352 hm

Entlang von Wald und offener Flur führt die Rundloipe durch die charakteristische Landschaft der Hohen Rhön.

von Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön", NBR e.V.,   Rhön GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 17,9 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 306 hm
Abstieg 306 hm

Diese anspruchsvolle Loipe führt weitgehend durch dichten rhöner Winterwald.

von Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön", NBR e.V.,   Rhön GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 23,2 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 387 hm
Abstieg 387 hm

Entlang von Wald und offener Flur führt die Rundloipe durch die charakteristische Landschaft der Hohen Rhön.

von Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön", NBR e.V.,   Rhön GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung